News / Archiv
News
-
Sommerklausur der Landesabteilung für Gesundheitswesen: Prioritäten wurden festgelegt
LPA - Die Prävention, die Einführung neuer Organisationsmodelle innerhalb der Landeskrankenhäuser und die Informatisierung des gesamten Gesundheitssystems, - das sind einige der Prioritäten, welche Gesundheitslandesrat Saurer gemeinsam mit den Mitarbeitern der Landesabteilung für Gesundheitswesen auf der kürzlich angehaltenen Sommerklausur in Kaltern erarbeitet hat. Es wurde Bilanz über die Tätigkeit in der der vergangenen Legislaturperiode gezogen und die Schwerpunkte der Arbeit im Südtiroler Gesundheitswesen des nächsten Jahres festgelegt.
-
Naturpark Schlern wird erweitert
LPA - Der Naturpark Schlern wird um 946 Hektar erweitert. Umweltlandesrat Michl Laimer freut sich über diese Entscheidung: „Nicht nur, weil damit ein absolut naturparkwürdiges Gebiet geschützt wird, sondern weil die Initiative der Gemeinde Tiers zeigt, dass das Südtiroler Naturpark-Konzept ein Erfolgsmodell ist, das inzwischen auch lokal anerkannt und unterstützt wird“.
-
Neue Ausgabe von eres-Fraueninfodonne ist da
LPA - Mit dem aktuellen Thema „Landtagswahlen“ beschäftigt sich die neue Ausgabe der Broschüre eres – fraueninfodonne. Das Blatt ist in diesen Tagen erschienen. „Mehr Frauen in die Politik“, dies ist die wichtigste Botschaft der aktuellen Nummer.
-
Höhenfeuer sollen wegen akuter Waldbrandgefahr nicht angezündet werden
LPA - Mit Höhenfeuer will die Umweltorganisation Cipra auch heuer wieder am 9. und 10. August 2003 im gesamten Alpenraum ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Alpen setzen. Wegen der akuten Waldbrandgefahr fordert der Landesforstdienst die Organisation auf, in Südtirol keine Feuer anzuzünden. Aufgrund des anhaltend schönen Wetters und der hohen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr in Südtirol weiterhin hoch. Alle Bürger sind zu größter Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer aufgerufen.
-
Begradigte Landesstraße ins Ultental eröffnet
LPA - Einfacher befahrbar sind nun zwei Kilometer der Straße ins Ultental bei Kuppelwies geworden. „Aus Sicherheitsgründen war ein Ausbau dieser wichtigen Verkehrsanbindung an Meran dringend notwendig“, sagte Bautenlandesrat Florian Mussner. Er hat den Straßenabschnitt am heutigen Freitagvormittag in Kuppelwies offiziell für den Verkehr freigeben. Der neue Straßenabschnitt wurde mit relativ niedrigen Kosten verwirklicht, betont Mussner.
-
Dienstag, 12. August - Sitzung der Landesregierung
LPA - Landeshauptmannstellvertreter Otto Saurer wird am komenden Dienstag, 12. August 2003, den Vorsitz bei der Sitzung der Landesregierung führen. Die Sitzung wird von kürzerer Dauer als gewohnt sein. Es folgt anschließend keine Pressekonferenz.
-
Altsupplentenregelung: Richtigstellung durch Verfassungsgerichtshof
LPA - Personallandesrat Otto Saurer nimmt mit Genugtuung die durch den Verfassungsgerichtshof in Rom im vergangenen Monat erfolgte Richtigstellung des Urteiles zur Altsupplentenregelung zur Kenntnis. Mit dieser Richtigstellung wurde die vom Verfassungsgerichtshof erklärte Verfassungswidrigkeit der vom Landtag Ende 2001 genehmigte Sanierung der Altsupplenten im Rahmen der Mittel- und Oberschulen Südtirols beschränkt. Somit bleiben die vom Landtag genehmigten Bestimmungen aufrecht, laut denen Altsupplenten, auch mit weniger als 18 Unterrichtsjahren, aufgrund einer Eignungsprüfung in die verschiedenen Landesdienste, Berufsschulen inbegriffen, überwechseln können.
-
Neues Vormerkbuch für Restaurants erschienen
LPA - Ein praktisches Reservierungsbuch hat das Landesassessorat für Tourismus gemeinsam mit dem Hotelier- und Gastwirteverband (HGV) und der Südtiroler Weinwirtschaft ein praktisches Vormerkbuch heraus gegeben. Dieses soll den Restaurantbetrieben als Hilfe bei der Tischreservierung dienen und enthält zudem nützliche Adressen für den Gastwirt, über den Wein und die Südtiroler Qualitätsprodukte. Der Wirtschaftslandesrat Werner Frick hat gestern den neuen Druck gestern in der Kellerei Kurtatsch noch einmal genauer unter die Lupe genommen.
-
Brennerbahnprojekt wird am Montag, 11. August in Bozen vorgestellt
LPA - Wichtige Informationen über den Brennerbasistunnel und die Zulaufstrecken Verona-Franzensfeste gibt es für die Bürger am kommenden Montag, 11. August, in Bozen. Die Landesumweltagentur stellt um 17 Uhr im Auditorium der EURAC das Projekt zum viergleisigen Ausbau der Brennereisenbahn München-Verona vor.
-
Geförderter Wohnbau: Broschüre über Sozialbindung vorgestellt
LPA - Um die Südtiroler Bürger umfassend über das komplexe Bindungssystem für die Erstwohnung zu informieren, hat die Landesabteilung die neue Broschüre "Die Sozialbindung für den geförderten Wohnbau" herausgebracht. Die Sozialbindung, welche die freie Verfügbarkeit über die Wohnung einschränkt, wird in der Broschüre einfach und klar erläutert. Ressortdirektor Antonio Bacchin, Abteilungsdirektor Adof Spitaler und Amtsdirektorin Maria Patrizia Zomer Saracino haben das nützliche Handbuch heute im Palais Widmann in Bozen präsentiert.