Aktuelles

  • Stellenwahl im Kindergarten heuer erstmals dezentral

    Bis zum vergangenen Jahr war die Stellenwahl für Kindergärtnerinnen alljährlich ein Massenauflauf gewesen. Da die Wahl aufgrund fehlender Alternativen zentral in Bozen abgehalten werden musste, drängten sich hunderte Kindergärtnerinnen in den Sälen der Bozner Messe. Weit bequemer ging die Stellenwahl in diesem Jahr vonstatten, nämlich zum ersten Mal per Computer von einer der Direktionen im Land aus. „Die Erfahrungen waren durchwegs positiv“, so das Fazit der Personalabteilung des Landes.

  • LR Laimer: Müllbilder sollen zum Umdenken anregen

    LPA - „Liaxo“, Volk der Mülldeponien, so heißen sie, die 800 Bewohner der riesigen Mülldeponie Jaoao Pessosa im Nordosten Brasiliens. Sie wühlen im Müll nach Brauchbarem, das sie weiterverkaufen können um zu überleben. Der Fotograf Heinrich Wegmann hat ihre Geschichte auf Bildern festgehalten, die nun in Südtirol gezeigt werden. „Die Wanderausstellung soll die Bürger wachrütteln und zum Umdenken und Handeln bewegen“, betonte Umweltlandesrat Michl Laimer bei der Vorstellung der Ausstellung am heutigen Donnerstag in Bozen.

  • Weinlagerbestand innerhalb 10. September melden - Vordrucke im Internet

    LPA - Bis zum 10. September haben in diesem Jahr Weinerzeuger und Weinhändler Zeit, um die jährliche Weinlagerbestandsmeldung vorzulegen. Zu melden sind alle Wein-, Schaumwein- und Mostbestände bezogen auf den 31. Juli. Die Vordrucke für die Meldung sind aus dem Internet herunter zu laden und werden bei Eingabe der Personaldaten kodifiziert.

  • Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2004 und 2005

    LPA - Laut Schätzungen des ASTAT wird für 2004 in Südtirol ein reales Wirtschaftswachstum von 1,3% erwartet, welches somit wieder über dem geschätzten gesamtstaatlichen Wert von 0,9% liegen wird. Auch im Jahr 2005 wird die Südtiroler Wachstumsrate weiterhin zunehmen und auf 2,7% ansteigen.

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission

    LPA - Insgesamt 13 Punkte hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz bei ihrer Sitzung am gestrigen Dienstagnachmittag unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano in Bozen begutachtet. Neben mehreren Projekten für Planierungen und Änderungen an Hausfassaden von Privaten hat die Kommission auch Projekte für die Schipiste und die Aufstiegsanlage „Piz Sorega“ in Abtei und ein Projekt für einen Waldweg in Uttenheim/Gais genauer angeschaut.

  • Restaurierung und Grabungen im ehemaligen Meraner Klarissenkloster - PK am Freitag, 13. August

    Über die Restaurierungsarbeiten am ehemaligen Klarissenkloster in Meran und die in diesem Rahmen stattgefundenen archäologischen Grabungen gibt die Landesabteilung Denkmalpflege am kommenden Freitag Auskunft.

  • Lehrerranglisten der italienischsprachigen Schulen werden am 12. August veröffentlicht

    LPA - Am morgigen Donnerstag, 12. August 2004, werden die definitiven permanenten Ranglisten für die Wettbewerbsklassen der italienischsprachigen Schulen für das Schuljahr 2004/2005 veröffentlicht. Die Ranglisten sind auch im Internet einsehbar.