News
-
Landesregierung Oberösterreichs besichtigt Bevölkerungsschutz
Eine Delegation der Landesregierung und des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreichs hat heute (26. Juli) der Agentur für Bevölkerungsschutz und der Landesfeuerwehrschule einen Besuch abgestattet.
-
Wildbachverbauung: Aufräumarbeiten im Wengener Bach
Nach dem Unwetterereignis in der Nacht auf gestern haben die Wildbacharbeiter mit Aufräumarbeiten im Wengener Bach begonnen.
-
Wildbachverbauung: Aufräumarbeiten nach mehreren Muren
Nach dem Abgang von Muren im Ciamaorbach in der Gemeinde Enneberg, im Rotwandbach in Rasen-Antholz und im Weißenbach in Mittewald-Franzensfeste hat die Wildbachverbauung mit Räumarbeiten begonnen.
-
Zivilschutzstatus Normalzustand, Massenbewegungen noch Warnstufe Gelb
Aufgrund der beruhigten Lage hat die Bewertungskonferenz beschlossen, den Zivilschutzstatus auf Normalzustand zu senken; Warnstufe Gelb für Massenbewegungen und Murgänge bleibt.
-
Landeshauptmann Kompatscher nach Unwetterschäden in Trens
Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Arno Kompatscher hat sich heute (12. Juli) am frühen Nachmittag ein Bild von der Lage nach den Unwetterereignissen in Trens verschafft.
-
Gewitter: Warnstufe Orange, Zivilschutzstatus bleibt Aufmerksamkeit
Die Gewitter sind wie prognostiziert eingetreten, in den kommenden Stunden werden weitere erwartet, der Zivilschutzstatus bleibt auf Aufmerksamkeit-Alfa.
-
Gewitter: 150 Einsatzkräfte in Freienfeld und Trens
Bei einer Lagebesprechung mit Landeshauptmann und Bevölkerungsschutzlandesrat Kompatscher wurde heute um 9 Uhr die Situation nach den Starkregenereignissen in Freienfeld und Trens analysiert.
-
Gewitter: Warnstufe Orange, Zivilschutzstatus Aufmerksamkeit-Alfa
Wegen bevorstehender starker Gewitter mit Sturmböen am morgigen Freitag (12. Juli) steht im Warnlagebericht die Stufe Orange, der Zivilschutzstatus wird auf die Stufe Aufmerksamkeit-Alfa angehoben.
-
Wildbachverbauung errichtet Ablenkdamm im Pikoleinbach
Nach der Rutschung in den Pikoleinbach in der Nacht auf Sonntag hat die Wildbachverbauung heute (9. Juli) einen Lokalaugenschein durchgeführt.
-
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Laaserbach
Das Landesamt für Wildbachverbauung West hat umfassende Arbeiten zur Erhöhung der Hochwassersicherheit im Laaserbach abgeschlossen.