Aktuelles

  • Maßnahmen zur besseren Integration von Einwanderern in den Arbeitsmarkt

    LPA - Verbesserte Sprachkompetenz und vereinfachte Studientitelanerkennung: Damit fasst Arbeitslandesrat Bizzo die Maßnahmen zu einer besseren Integration von Arbeitsmigranten zusammen. Gemeinsam mit Abteilungsdirektor Sinn und "apollis"-Direktor Atz hat er heute (16. Juli) eine Studie vorgestellt, die ausgehend von einer empirischen Untersuchung ein Bündel von Maßnahmen vorschlägt.

  • Erste Ergebnisse der 9. Arbeitsstättenzählung 2011 - ASTAT

    LPA - Vier Monate nach Abschluss der Erhebung stellt das Astat, dank der engen Zusammenarbeit mit dem Istat, die ersten wichtigsten Daten der 9. Arbeitsstättenzählung und der Zählung der Nonprofit-Organisationen sowie der öffentlichen Körperschaften vor. Die Ergebnisse bieten eine Übersicht über die Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Nonprofit-Organisationen. Mit den erhobenen Daten kann vor allem ihre Rolle eingeschätzt werden. Dabei werden unveröffentlichte Statistiken vorgestellt wie beispielsweise die Bereitschaft zur Einstellung von neuem Personal durch die Unternehmen und die Beteiligung an ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Nonprofit-Organisationen.

  • LR Bizzo zum AFI-Barometer: Land will mit Sozialpartnern Vertrauen schaffen

    Das Arbeitsförderungsinstitut AFI hat erhoben, dass die Südtiroler Arbeitnehmer die Wirtschaftsentwicklung leicht abwärtsgerichtet wahrnehmen. "Wir haben bereits alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Arbeitsmarkt abzusichern", unterstrich Landesrat Roberto Bizzo heute (11. Juli) bei der Vorstellung der Ergebnisse des ersten AFI-Barometers. Das Land wolle gemeinsam mit den Sozialpartnern den Standort Südtirol stärken.

  • 16. Juli: LR Bizzo stellt Maßnahmen zur besseren Integration von Einwanderern in den Arbeitsmarkt vor

    LPA - Müssen Einwanderer ein Leben lang Hilfsarbeiter bleiben? Eine vom Sozialforschungsinstitut "apollis" im Auftrag des Landes durchgeführte empirische Studie zeigt, wie das berufliche Potenzial der zugewanderten Arbeitskräfte besser genutzt werden kann. LR Bizzo wird sie am kommenden Dienstag, 16. Juli, in Bozen vorstellen.

  • AFI-Barometer: Vorstellung mit LR Bizzo am 11. Juli

    Am kommenden Donnerstag, 11. Juli, stellt das Arbeitsförderungsinstitut (AFI) das AFI-Barometer, eine repräsentative Umfrage unter den 200.000 Arbeitnehmern Südtirols, vor. Das AFI-Barometer soll künftig periodisch das Stimmungsbild der Arbeitnehmer wiedergeben. Bei der Vorstellung wird auch Arbeitslandesrat Roberto Bizzo anwesend sein.

  • LR Bizzo stellt Arbeitspakt vor: "In der Krise braucht es Mut zum Weitblick"

    Ein Jahr früher als geplant ist er in Kraft getreten, 44 Maßnahmen in neun Bereichen lanciert er: Der Mehrjahresplan für Beschäftigung steht, Arbeitslandesrat Roberto Bizzo hat ihn heute (4. Juli) vorgestellt und betont, der Plan fungiere als strategischer Rahmen für die Wirtschafts-und Beschäftigungspolitik: mit Maßnahmen für Arbeitslose, Frauen, ältere Arbeitnehmer und einer auf Jobs zielenden Wirtschaftspolitik.

  • Keine vollständige Freizügigkeit für kroatische Arbeitnehmer

    LPA - Mit dem Beitritt Kroatiens zur EU am 1. Juli ist der europäische Grundsatz der Freizügigkeit im Bereich des Arbeitsmarktzugangs noch nicht vollständig verwirklicht, darauf verweist der Direktor der Landesabteilung Arbeit Helmuth Sinn.

  • Arbeitspakt: Vorstellung um einen Tag auf 4. Juli verschoben

    Nicht wie ursprünglich geplant am Mittwoch, 3. Juli, sondern einen Tag später, am Donnerstag, 4. Juli, wird Arbeitslandesrat Roberto Bizzo den Arbeitspakt, im Fachjargon: Mehrjahresplan für Beschäftigung vorstellen. Der Plan enthält mehr als 40 Maßnahmen zur Belebung des Arbeitsmarkts, zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und zur besseren Eingliederung älterer Arbeitnehmer.

  • Arbeitspakt: LR Bizzo stellt am 3. Juli die Maßnahmen vor

    Über 40 Maßnahmen zur Belebung des Arbeitsmarkts, zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und zur besseren Eingliederung älterer Arbeitnehmer enthält der Mehrjahresplan zur Beschäftigung, den die Landesregierung am Montag auf den Weg gebracht hat. Landesrat Roberto Bizzo wird Plan und Maßnahmen am kommenden Mittwoch, 3. Juli, im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.

  • Paket für die Bauwirtschaft: Gewerkschaften bei LR Bizzo und LR Tommasini

    Von den großen Infrastrukturprojekten über die Sanierungsoffensive bis zum erst gestern verabschiedeten Arbeitspakt: Das Land will mit einer Reihe von Impulsen die Bauwirtschaft stärken. Heute (25. Juni) haben die Landesräte Roberto Bizzo und Christian Tommasini den Fachgewerkschaften die Maßnahmen vorgestellt.