News / Archiv
News
-
Kulturabend am 28. September in St. Leonhard/Abtei
LPA - Die Natur, der Mensch und seine Kultur stehen im Mittelpunkt eines Kulturabends, zu dem das Landesamt für Naturparke am kommenden Sonntag in das Vereinshaus von St. Leonhard in Abtei einlädt.
-
Wo steht die ladinische Kultur? - Forum am 29. September in St. Ulrich
LPA - Die ladinischen Kulturträger nehmen alljährlich eine Standortbestimmung vor. Veranstaltet wird das Treffen vom Landesassessorat für ladinische Kultur. In diesem Jahr findet es am 29. September in St. Ulrich statt.
-
EURES TransTirolia - Rahmenvereinbarung wird erneuert
LPA - Die grenzüberschreitende Arbeitsmarkt-Partnerschaft EURES TransTirolia wird erneuert. Die feierliche Unterzeichnung findet am Donnerstag, 02. Oktober 2003 im Palais Widmann in Bozen statt.
-
UVP-Beirat hat Projektprüfung des Brennerbasistunnels noch nicht abgeschlossen
LPA - Das Projekt für den Brennerbasistunnel und die Zulaufstrecken hat der UVP-Beirat bei seiner heutigen Sitzung in Bozen im Detail unter die Lupe genommen. Entscheidung ist dabei allerdings noch keine gefallen, auch weil die Behandlung der zahlreichen Eingaben noch nicht abgeschlossen werden konnte. Für 8. Oktober wird mit dem Abschluss der Projektprüfung gerechnet.
-
Studienbeihilfen für postuniversitäre Ausbildung: Letzter Termin am 30. September
LPA - Nur noch wenige Tage können Universitätsabgänger, die im Zeitraum von Oktober 2002 bis September 2003 postuniversitäre Ausbildungskurse, Spezialisierungskurse oder Praktika absolvieren oder absolviert haben, beim Land um eine Studienbeihilfe ansuchen. Letzter Einreichertermin ist der kommende Dienstag, der 30. September 2003. Die Ansuchen sind beim Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge in Bozen einzureichen.
-
Tagung zum "Jahr der Menschen mit Behinderung" in Bozen
LPA - Am morgigen Donnerstag 25. und am Freitag 26. September, von 9 Uhr bis 18 Uhr, bzw. von 9 Uhr bis 17.30 Uhr treffen sich behinderte Menschen getreu dem Motto: "Nichts über uns, ohne uns!", mit Politikern und Helfern. Der Schwerpunkt heißt: "Selbstbestimmung und soziale Integration von Menschen mit Behinderung. Rückblick - Wo stehen wir heute?"
-
Einvernehmensprotokoll zu Lärmschutzmaßnahmen von Land und Eisenbahnen unterzeichnet
LPA - Das Land und die Eisenbahngesellschaft RFI gehen beim Schutz gegen die Lärmbelastung entlang der Bahntrassen in Südtirol gemeinsame Wege: Am heutigen Mittwochvormittag wurd im Palais Widmann in Bozen ein Einvernehmensprotokoll unterzeichnet, das verschiedene Pilotmaßnahmen zum Schutz vor der Lärmbelastung und eine Aufteilung der dabei entstehenden Kosten vorsieht.
-
Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Eppan und Leifers wird erweitert
LPA - Der ärztliche Bereitschaftsdienst in den Gesundheitssprengeln Eppan und Leifers wird weiter geführt. Nachdem die versuchsweise Einführung dieses Dienstes in den vergangenen sechs Monaten bei der Bevölkerung auf großen Zuspruch gestoßen ist, hat der Sanitätsbetrieb Bozen in Absprache mit dem Gesundheitsassessorat eine einjährige Verlängerung dieser Versuchsphase beschlossen. Außerdem wird der Dienst auch auf die Feiertage unter der Woche ausgedehnt.
-
Kinder- und Jugendhilfe: Untersuchungsergebnisse werden am 30. September vorgestellt
LPA - Das Hilfsangebot, auf das Kinder- und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen in Südtirol zurückgreifen können, wurde von der Universität Trient im Auftrag des Landesamtes für Familie, Frau und Jugend untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden am kommenden 30. September bei einer Tagung im Bozner Pastoralzentrum vorgestellt.
-
Auszeichnung für italienische Mittelschule "Archimede"
LPA - Die italienische Mittelschule "Archimede" wurde im Rahmen des gesamtstaatlichen Wettbewerbs "Lingue Europa" mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Bozner Schule hatte sich im vergangenen Schuljahr mit dem Projekt "Bambini bilingui, plurilingui ... per piacere" an dem vom Unterrichtsministerium ausgerichteten Wettbewerb beteiligt.