News
-
Tage der Weiterbildung 2022: Anmeldungen bis 3. Mai möglich
Die Bildung im Dorf steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Weiterbildung, die am 13. und 14. Mai in Klausen stattfinden. Bis zum 3. Mai kann man sich anmelden.
-
April, April, der macht was er will… Der Umgang mit Redensarten
April, April, der macht was er will: Diese Redewendung ist eine alte Bauernregel, die wohl jeder kennt. Aber wie schaut es in anderen Kultur- und Sprachkreisen aus? Gelten dort dieselben Regel und Redewendung?
-
Covid-19 - Neue Regelungen für die Weiterbildung
Ab 1. April treten neue Regelungen bezüglich des Green Passes in Kraft. Die wesentlichen Punkte wurden im aktuellen FAQ zusammengefasst.
-
Region vergibt 40 Auslandsjahr-Stipendien
Gesuche zwischen 19. März und 19. April einreichen!
-
Mitmach-Aktion: VerbaAlpina sucht Dialektwörter!
Der Alpenraum ist aus sprachlicher Sicht außergewöhnlich: Das Forschungsprojekt VerbaAlpina untersucht die zahlreichen Dialekte und Sprachen, die dort gesprochen werden und ruft alle dazu auf, ihre Dialektwörter einzutragen.
-
Die Sprachfrage als Kontroverse im Ukraine-Konflikt
Die Ukraine ist ein zweisprachiges Land; hier wird Ukrainisch und Russisch gesprochen. Etwa ein Drittel der Bevölkerung spricht Russisch als Muttersprache, obwohl nur ca. 17% der Bevölkerung Russen sind.
-
7-sprachiges Bingo über Südtirol
Bauernhof, maso, lüch da paur, ferma, farm … mit dem neuen Bingo-Spiel auf Entdeckungsreise durch Südtirol in sieben Sprachen
-
Zweitsprachjahr: Schüler*innen erzählen von ihren Erfahrungen
Magst du ein ganzes - oder auch nur ein halbes - Jahr die italienische Ober-/Berufsschule in Südtirol besuchen? Dabei lernst du nicht nur neue Freunde und Freundinnen kennen, sondern du tauchst in deren Sprache und Kultur ein. Nach dieser Erfahrung kommst du bereichert wieder in deine Herkunftsschule zurück.
-
Sechs Übersetzer*innen gesucht
Die Autonome Region Trentino-Südtirol schreibt einen Wettbewerb für sechs Übersetzer*innen aus. Anmeldungen bis 11. Februar möglich.
-
Sprachen lernen in Südtirol
Auch heuer wieder wurden besondere Projekte zur Förderung des Sprachenlernens in Südtirol genehmigt.