Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
-
Public attitudes towards immigration and immigrants
What are the factors affecting them and what can we do about it?
-
Fortbildungen im Bereich Migration
Eine Reihe von Seminaren und ein Ausbildungskurs
-
Diversität am Arbeitsplatz - Chancen nützen, Barrieren überwinden
Online Seminar. Anmeldung bis 7.Mai!
-
HandyHands.it
Geschichten und Fertigkeiten, die von weit her kommen
-
Integration von Flüchtlingen in Unternehmen
Kostenolose Seminare des UNHCR im Rahmen des Projektes "Welcome. Working for refugee integration"