Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
-
Etwas läuft falsch
Plakatkampagne gegen Gewalt an Frauen
-
ASILE Virtual Training (14 - 17 September)
Critical Perspectives on Global Asylum Governance in light of the United Nations Global Compact on Refugees and the EU Pact on Migration and Asylum.
-
E-Trafficking
Webinar am Donnerstag, 10. Juni, von 9.30 bis 12.30 Uhr
-
Web-Seminare der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien
Eine Auslese aus dem Programm für Juni
-
Different, but together
Eine Reihe von Veranstaltungen bei Lungomare, kuratiert von Angelika Burtscher und Marion Oberhofer