Good practices
Hier erfahren Sie Neues über Projekte und Initiativen, die in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, durchgeführt werden, um die sozio-kulturelle und wirtschaftliche Integration von neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern voranzutreiben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen damit Projekte, die sich bewährt haben, andernorts übernommen werden können.
Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, die Integrations- und Inklusionsmaßnahmen umsetzen.
Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".
Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)
-
Neuer Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde
Kurs für freiwillige Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige am 17. September. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Abendmittelschule für Migrant*innen startet wieder im September
Die Mittelschule „Josef von Aufschnaiter“ bietet auch in diesem Schuljahr wieder eine Abendmittelschule für Migrant*innen an.
-
Unsere Welt - Kultur(en)wochen in Bruneck
Vom 3. bis 17. September finden in Bruneck eine Fülle von Veranstaltungen statt, die uns "unsere" Welt in ihrer Buntheit näher bringen möchten.
-
Interkulturelle Kompetenz - In Dialog mit anderen Kulturen
Fortbildungsreihe der Cusanus Akademie
-
Beherbergung von Ausländer*innen
Welche Pflichten haben diejenige, die eine Unterkunft zur Verfügung stellen?