Überspringen Sie die Navigation
Landesverwaltung CIVIS, das neue Südtiroler Bürgernetz Impressum Privacy Cookie Kontakt Feedback
italianoIcon - Leichte Sprache Leichte Sprache
Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Südtiroler
Landesverwaltung
  • Home
  • Themen
  • Dienste
  • News
  • Kontakte
Familie, Soziales und Gemeinschaft 
Suche
  • Integration
IntegrationServiceNews

News

News via E–Mail (News abonnieren / abmelden)

  • News | 21.03.2023

    21.03. Internationaler Tag gegen Rassismus: Aktionswochen "Stop Rassism!" und 4 Anlaufstellen gegen Rassismus

    Am heutigen Tag gegen Rassismus starten zum 5. Mal die Aktionswochen gegen Rassismus "Stop Rassism!" zum Thema "Fare-rete, Netz-werken, Net-working". Vier Ombudsstellen in Südtirol sprechen sich geeint gegen Rassismus aus.

  • News | 03.03.2023

    Unterstützung: Migrantes und nissàfrauen bieten Beratung zum Projekt "Zusammenleben in Südtirol"

    Ab heute unterstützen in Bozen nissàfrauen und Migrantes Nicht-EU Bürger*innen beim Ausfüllen des Online-Fragebogens "Zusammenleben in Südtirol" auf myCivis.

  • News | 28.02.2023

    61 Migranten vor der Küste Kalabriens ertrunken: Ursula von der Leyen fordert Reform des EU Asylrechts

    Am vergangenen Wochenende sind bei einem Bootsunglück an der Küste von Crotone 62 Menschen ertrunken. Darunter waren 33 Frauen, zwölf Kinder und ein Neugeborenes.

  • News | 17.02.2023

    Koordinierungsstelle für Integration sucht Verwaltungsinspektor/in

    Die Koordinierungsstelle für Integration der Autonomen Provinz Bozen sucht mittels eines öffentlichen Wettbewerbs eine/n neue/n Mitarbeiter/in. Bewerbungen innerhalb 10. März.

  • News | 15.02.2023

    Förderpreis in Memoriam Agitu Ideo Gudeta

    In Erinnerung an die ermordete multifunktionale Pionierin Agitu Ideo Gudeta hat eine private Initiativgruppe die zweite Auflage des Förderpreises für Pionierinnen der nachhaltigen Landwirtschaft vorgestellt.

  • News | 13.02.2023

    Digitale Pillen: Infoveranstaltungen zur Nutzung digitaler Gemeindedienste ab 13. Februar

    Die Bozner Gemeindeverwaltung hat das Projekt „Digitale Pillen - Digitale Grundkenntnisse“ gestartet: Informationsveranstaltungen sollen den Bürger*innen die Nutzung von Online-Diensten erläutern.

  • News | 06.02.2023

    "Vielfalt zahlt sich aus": Studie zur Vielfalt am Arbeitsplatz vorgestellt

    "Vielfalt zahlt sich aus" ist der Titel der Studie zum Diversitätsmanagement in Südtirol. Die Ergebnisse wurden am 1. Februar vorgestellt und mit Vertretenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung diskutiert.

  • News | 30.01.2023

    Förderung von Integrationsprojekten: Frist zur Einreichung von Projekten auf 15. Februar verlängert

    Die technische Einreichfrist von Projekten zur Unterstützung der Integration und Inklusion für Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Organisationen ohne Gewinnabsicht wurde auf 15. Februar verschoben.

  • News | 30.01.2023

    180 Asylbewerber von Italien nach Deutschland

    Der EU-Mechanismus zur Entlastung der Mittelmeerländer im Umgang mit Asylbewerbern hat die Aufnahme weiterer 180 Migranten in Deutschland zur Folge.

  • News | 17.01.2023

    Dialoge zu Recht und Politik der Migration

    Dialoge zu Recht und Politik der Migration am 19., 24. und 31. Jänner 2023 an der Fakultät für Rechtswissenschaften in Trient

  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Im Fokus

  • Integrationsvereinbarung
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Asylantragsteller, Flüchtlinge
  • Migration und Alphabetisierung
  • Sprachenzentren für Kinder und Jugendlichen
  • Sprachen

Service

  • Daten, Forschung, Gesetze
  • Publikationen
  • Links
  • FAQ
  • News via E–Mail

Kontakt

    Koordinierungsstelle für Integration
    Landhaus 7, Andreas-Hofer-Straße 18
    39100 Bozen
    koordinierung-integration@provinz.bz.it
    integration.integrazione@pec.prov.bz.it
    Tel.  0471 413390

  • Amt für Weiterbildung
    der Abteilung Deutsche Kultur

 Sitemap

Facebook Twitter

© 2023 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
 Kontakt
Steuernummer: 00390090215
E-Mail:
PEC:

Realisierung: Südtiroler Informatik AG

  • Transparente Verwaltung
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
  • Feedback
Autonome Provinz Bozen - Südtirol