News / Archiv
News
-
Projekt "Career Girls" in Bozen vorgestellt
LPA - Erfahrene Unternehmerinnen und andere berufstätige Frauen sollen junge Frauen bei ihrer Berufs- und Karriereplanung unterstützen und auf Schwierigkeiten hinweisen. Dies ist das Hauptziel des Projektes "Career Girls", das am heutigen Donnerstagvormittag im Palais Widmann in Bozen vorgestellt wurde. Für die Durchführung des Projektes ist die Lessing-Hochschule in Meran verantwortlich. Unterstützung kommt von den beiden Bildungslandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi, dem Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Europäischen Sozialfonds (ESF).
-
Straßenbauarbeiten im Gadertal: Arbeitsübergabe und Projektvorstellung
LPA - Gleich zwei wichtige Termine für den Straßenbau im Gadertal sind für den kommenden Montag, 1. September 2003, anberaumt. Bautenlandesrat Florian Mussner wird am frühen Nachmittag die Bauarbeiten für die Kreuzung zwischen der Umfahrung und den Zufahrten von St. Kassian übergeben. In Abtei wird er dann das Projekt zur Sicherung der Straße in er Zone Punnt de Fer bei Pedraces vorstellen.
-
Neues Internetportal für Südtiroler Industrieunternehmen - Vorstellung am 3. September in Bozen
LPA - "Info-Prom" nennt sich das neue Internetportal des Landes für Wirtschaftsinformationen und Industrieunternehmen. Vorgestellt wird es am kommenden Mittwoch, den 3. September 2003, von Landesrat Michele Di Puppo im Palais Widmann in Bozen.
-
Tag der Naturparkbetreuer am 7. September in Villnöss
LPA - Am Sonntag, den 7. September 2003 findet in Villnöss im Naturpark Puez-Geisler der „Tag der Naturparkbetreuer“ statt. Organisiert und geleitet wird die Veranstaltung von den saisonalen Naturparkbetreuern. „Mit diesen Aktionen soll das Berufsbild des Schutzgebietsbetreuers besser bekannt und aufgewertet werden“, heißt es in einer Aussendung des Landesamtes für Naturparke. Auf dem Programm steht eine Wanderung durch den Naturpark Puez-Geisler unter der Leitung der Naturparkbetreuer.
-
Neue Außenstelle der italienischen Schul- und Berufsberatung in Neumarkt
LPA - Anstelle des Informationsschalters, den die italienische Schul- und Informationsberatung des Landes vor knapp zwei Jahren in Neumarkt eingerichtet hat, wird eine eigene Außenstelle eingerichtet. Dies hat die Landesregierung am vergangenen Montag auf Antrag der zuständigen Landesrätin Luisa Gnecchi beschlossen. Die Außenstelle geht am Montag kommender Woche, den 1. September 2003, in Betrieb.
-
Wichtiger Schritt für Zukunft des Bahnhofs Schluderns
LPA - Ein völlig neues Gesicht bekommt der Bahnhof von Schluderns: Parkplätze, Grünflächen, ein saniertes Bahnhofsgebäude und nicht zuletzt die neue Feuerwehrhalle der Gemeinde werden auf dem Gelände entstehen. Den entsprechenden Vertragsentwurf mit der Gemeinde hat Vermögenslandesrat Hans Berger der Landesregierung am vergangenen Montag vorgelegt. Der Entwurf wurde einstimmig genehmigt.
-
Ozonwarnschwelle am Ritten überschritten
LPA - Für mehrere Stunden überschritten wurde die Ozonwarnschwelle am gestrigen Mittwochabend am Ritten. Dies teilt das Labor für physikalische Chemie der Landesumweltagentur mit. Da für den heutigen Abend und den morgigen Freitag Regen vorausgesagt wurde, dürfte sich die Lage in den kommenden Tagen entspannen.
-
Klick zu Frick - Wirtschaftsressort hat neue Internetseiten
LPA - Das Wirtschaftsressort des Landes präsentiert sich seit kurzem auf neu gestalteten Internetseiten unter www.provinz.bz.it/wirtschaft. Mit Hilfe der Südtiroler Informatik AG erarbeiteten Mitarbeiter des Ressorts einen benutzerfreundlichen Zugang zu Informationen im Handwerk, Handel und Tourismus. Wer den Wirtschaftslandesrat Werner Frick via E-Mail kontaktieren möchte, kann dies über die Schaltfläche „Klick to Frick“ tun.
-
Stellungnahme der Landesabteilung für Sozialwesen zu Broschüre über Pflegeversicherung
LPA - Zur Kritik an der Broschüre zur Pflegeversicherung, die in den vergangenen Tagen laut geworden war, nimmt die Landesabteilung für Sozialwesen in einer Aussendung Stellung. Es sei auch Aufgabe der öffentlichen Hand, die Bürger rechtzeitig und korrekt über wichtige Themen zu informieren, heißt es in der Aussendung.
-
Technischer Landesbeirat sagt Ja zu neuer Brücke im Gadertal
LPA - Der gefährliche Straßenabschnitt Punt de Fer bei Pedraces soll sicherer werden. Der Technische Landesbeirat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag in Bozen das entsprechende Projekt für gut befunden. Ein Tunnel und eine neue Brücke sollen die Gefahrenzone entschärfen.