News / Archiv
News
-
Landesrat Saurer zu Besuch im Sozial- und Gesundheitssprengel Auer
LPA - Den Gesundheits- und Sozialsprengel hat Landesrat Saurer vergangene Woche besucht. Gemeinsam mit einigen Vertretern des Gesundheitsbereichs wollte sich Landesrat Otto Saurer ein Bild über die Situation des Sprengels vor Ort machen.
-
Erlebnistag im Volkskundemuseum Dietenheim am 31. August
LPA - Ein großer Erlebnistag findet am kommenden Sonntag, 31. August 2003, im Volkskundemuseum in Dietenheim statt. Den ganzen Tag lang können Interessierte verschiedenen Handwerkern über die Schulter schauen. Bereits im ganzen Monat August stand das alte Handwerk mit zahlreichen Veranstaltungen im Mittelpunkt des Museumsprogrammes.
-
Vergütung von Reisespesen an Hochschüler - Gesuche bis 1. September einreichen
LPA - Nur noch bis zum Montag kommender Woche, dem 1. September 2003, können Südtiroler Hochschüler beim Land um die pauschale Vergütung der Reisespesen für das akademische Jahr 2002/2003 ansuchen. Ausbezahlt werden die Vergütungen an all jene Studierenden, welche die Voraussetzungen für die Gewährung einer Studienbeihilfe erfüllen.
-
Neue Möglichkeiten der Berufsausbildung für Angehörige der Streitkräfte
LPA - Neue Möglicheiten zur Eingliederung von ehemaligen Angehörigen der italienischen Streitkräfte in die Arbeitswelt wird es ab dem Jahr 2005 geben. Ein entsprechendes Vereinbarungsprotokoll haben die beiden Bildungslandesrätinnen Sabina Kasslatter Mur und Luisa Gnecchi am heutigen Mittwochvormittag unterzeichnet. Für die Streitkräfte unterzeichnete der Kommandant des Militärdistriktes Trentino-Südtirol, Carlo Frigo, das Protokoll.
-
LH Durnwalder trifft neuen regionalen Carabinieri-Kommandanten
LPA - Die Zusammenarbeit der Landesverwaltung mit den Carabinieri in Südtirol war am heutigen Mittwochmorgen Gesprächsthema eines Treffens zwischen Landeshauptmann Luis Durnwalder und dem neue Kommandanten der Carabinieri-Region Trentino Südtirol Kolonell Gian Franco Scanu. Der neue Kommandant war beim Landeshauptmann zu Besuch, um sich vorzustellen.
-
Transitproblematik: Süd- und Nordtirol machen gemeinsame Sache
LPA - Nord- und Südtirol werden in Sachen Transitproblematik gemeinsam vorgehen. So lautet das Fazit des heutigen Treffens zwischen Landesrat Michl Laimer mit dem Nordtiroler Landeshauptmann Herwig van Staa und der Nordtiroler Landesrätin Anna Hosp. „Alle Maßnahmen werden technisch, rechtlich und politisch gemeinsam abgesprochen“, so Landesrat Laimer. Ein erster wichtiger Punkt ist die Einstufung Nord- und Südtirols als sensible Zone. Weiters soll das Verbot der LKW-Klassen Euro 0 und Euro 1 vorangetrieben werden.
-
Arbeitsmarkt aktuell: Die Beschäftigung im Bausektor
LPA - Mit der Beschäftigungslage im heimischen Bauwesen setzt sich die neueste Ausgabe des Infoblattes "Arbeitsmarkt aktuell" der Landesabteilung für Arbeit auseinander. Durchschnittlich sind rund 21.000 Personen in Südtirol im Bausektor tätig.
-
Premiere des Films „Quelle des Lebens“ am 2. September
LPA - Der zum heurigen internationalen Jahr des Wassers produzierte Film „Quelle des Lebens“ wird am Dienstag, 2. September 2003, in Bozen im Beisein von Umwelt- und Energielandesrat Michl Laimer präsentiert.
-
LR Frick gratuliert Bacher zur „herausragenden“ WM-Platzierung
LPA - Wirtschaftslandesrat Werner Frick beglückwünscht die Lananer Siebenkämpferin Gertrud Bacher zur ihrem 6. Platz bei der Weltmeisterschaft im Siebenkampf am vergangenen Wochenende. Das Landesassessorat für Handel unterstützt die Sportlerin Bacher bereits seit mehreren Jahren.
-
Landesrat Saurer auf Besuch im Sozial- und Gesundheitssprengel Neumarkt
LPA - Landesrat Otto Saurer stattete kürzlich dem Sozial- und Gesundheitssprengel Neumarkt einen Besuch ab. Zusammen mit einigen Mitarbeitern interessierte sich Landesratt Saurer vor allem über die Probleme vor Ort und ber die angebotenen Lösungsvorschläge. Diskutiert wurde eine mögliche Ausweitung der Dienste.