Aktuelles
-
Ab 1. Jänner 2020: Vorschuss auf Steuerabzüge wird ausgesetzt
Nur noch bis Ende Dezember kann um den Vorschuss auf die staatlichen Steuerabzüge für Wiedergewinnungsmaßnahmen im privaten Wohnbau angesucht werden.
-
Landesregierung beschließt Verlängerung des Energiebonus
Die Landesregierung hat heute (26. November) beschlossen, die derzeit bestehende Regelung zum Energiebonus bis zum 30. Juni 2020 zu verlängern.
-
Co-Living: Infopoint DRIN in Bozen eröffnet
Das Land realisiert für die Jugend im ehemaligen Gebäude der staatlichen Telefongesellschaft in Bozen ein Co-Living-Projekt. Der Infopoint DRIN wurde heute den Nutzern übergeben.
-
Esplanade-Palais in Meran wird saniert
Das Raumprogramm und die technischen Daten für die Generalsanierung des landeseigenen Esplanade-Palais in Meran hat die Landesregierung diese Woche auf Vorschlag von LR Massimo Bessone genehmigt.
-
Kapuzinergarten Bozen: Raumprogramm genehmigt
Die Landesregierung hat heute (12. November) auf Vorschlag von Landesrat Massimo Bessone das Raumprogramm für die Aufwertung des Kapuzinergartens im Zentrum von Bozen genehmigt.
-
Co-living: Infopoint "DRIN" in Bozen wird eröffnet
Im ehemaligen Gebäude der staatlichen Telefongesellschaft in Bozen wird ein Co-living-Projekt des Landes umgesetzt. Am 15. November wird der Infopoint "DRIN" den Nutzern übergeben.
-
Bahnhofsareal: Weitere Marschroute festgelegt
Das Stadtplanungsprojekt am Bahnhofsareal Bozen tritt in die konkrete Umsetzungsphase: In den drei Schritten Markttest, "Roadshow" und Ausschreibung wird das zu beauftragende Unternehmen ermittelt.
-
Land tritt Grund für Logistikzentrum an Gemeinde Bozen ab
Das Land Südtirol überträgt der Gemeinde Bozen unentgeltlich eine Grundfläche in Bozen Süd: In der Nähe der Müllverbrennungsanlage wird die Gemeinde ein Logistikzentrum für Umweltdienste errichten.
-
Steinschlagschutz mit Recyclingmaterial: EFRE-Projekt wird vorgestellt
Innovative Steinschlagschutzdämme sind an der Staatsstraße bei Latsch dank des EFRE-Projektes InReDamm entstanden. Bei der Endkonferenz am 23. Oktober werden sie zusammen mit LR Bessone vorgestellt.
-
Schulsprengel "Langer" in Sterzing offiziell eröffnet
Der italienische Schulsprengel "Langer" in Sterzing ist nun offiziell eröffnet. Die letzten Anpassungsarbeiten sind beendet. "Für die Schüler gibt es nun geeignete Räume zum Lernen", so LR Bessone.