Sitemap
Öffentliche Bauten
- Projekte in Planung und Ausführung
- Bozen
- Bildungszentrum St. Moritzing: Studentenwohnheim
- Landhaus für die Abteilung Personal
- Kraftfahrzeugamt - Landesprüfstelle für Fahrzeuge
- Bibliothekszentrum
- Naturmuseum
- Sprengelsitz Bozen-Oberau-Haslach-Zone Rosenbach
- Umbau des Musikkonservatoriums "Claudio Monteverdi"
- Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Bozen Europaallee
- Überetsch - Unterland - Salten Schlern
- Burggrafenamt
- Moos in Passeier - Wiederaufbau "Stettiner Hütte"
- Tisens - Realisierung der Südtiroler Palliative-Care-Einrichtung für Kinder und Jugendliche
- Naturns - Naturparkhaus für den Naturpark Texelgruppe
- Meran - Aufstockung und Sanierung des Gesundheits- und Sozialsprengels Meran-Umgebung
- Meran - Neue Berufsschulen "Marconi" und "Lévinas"
- Meran - Krankenhaus "Franz Tappeiner" Erste Hilfe
- Wipptal
- Pustertal und Gadertal
- Bozen
- Abgeschlossene Projekte
- Bozen
- Schulzentrum „Fagen“
- Fachoberschule in deutscher Unterrichtssprache für Bauwesen „Peter Anich“ - Fagenstraße Nr. 8
- Schulgebäude „Galileo Galilei“ in der Cadornastr. 14
- Neugestaltung Silvius-Magnago-Platz
- Psychiatrisches Rehabilitationszentrum mit geschütztem Wohnheim
- Landesberufsschule ''Gutenberg''
- Humanistisches Gymnasium ''W. von der Vogelweide''
- REHA Zentrum
- Errichtung einer unterirdischen Dreifachturnhalle und einer Tiefgarage
- Wirtschaftsfachoberschule 'H. Kunter' - Außenstelle
- Universitätsplatz
- Zone Rosenbach
- Bildungszentrum Moritzing - Claudiana
- Ausländerheim (Ex - Saetta)
- Landesagentur für Umwelt
- Sozial- und Sanitätssprengel ''Quirein Gries''
- Landesbauhof ''Salten Schlern''
- Berufsschulzentrum in italienischer Sprache ''Luigi Einaudi''
- Feuerwehrkaserne beim Flughafen
- Landhaus Mendelstraße 33
- Ex Alcoa
- Realgymnasium, Fagenstraße 10
- Pädagogisches Kunstgymnasium ''Giovanni Pascoli''
- Museum für moderne Kunst
- Südtiroler Archäologiemuseum
- Neubau Humanistisches Gymnasium ''G. Carducci''
- Landhaus II
- Landhaus XI
- Landhaus ''K''
- Wissenschafts- und Technologiepol
- Restaurierung Schloss Sigmundskron
- Sanierung Ex-Alumix-Gebäude - ''Manifesta 7/2008''
- Statische Sanierung Landhaus VI
- Sanierungsprojekt Zufahrtsstraße Frizzi Au
- Landesfachschule ''Hannah Arendt''
- Landesberufsschule Romstraße
- Trade Center (Ex-Handelskammer)
- Universität
- Überetsch - Unterland - Salten Schlern
- Pfatten - Laimburg Bau des Versuchszentrum
- Kastelruth - Naturparkhaus Schlern - Rosengarten in Seis
- Pfatten - Biologisches Labor (Laimburg)
- Tramin - Ansitz "Rechtental"
- Ritten - Pilotprojekt 2000
- Auer - ''Happacherhof'': Umbau des bestehenden Stadeltraktes
- Auer - Turnhalle & Aula Magna
- Gargazon - Schutzwall
- Kardaun - Ausbau Materialprüfanstalt
- Kardaun - Umbau Asphaltlabor
- Burggrafenamt
- Lana - Straßenbauhof
- Meran - Erweiterung Landesberufsschule ''Savoy''
- Meran - Oberschulzentrum in der Karl-Wolf-Straße
- Meran - Erweiterung LBS ''Zuegg''
- Meran - Besucherzentrum ''Trauttmansdorff''
- Meran - Krankenhaus ''Tappeiner''
- Meran - Rehabilitationszentrum
- Meran - Sanierung der Landeshotelfachschule ''Kaiserhof''
- Meran - Humanistisches Gymnasium ''Beda Weber''
- Meran - Sitz der Rettungsdienste, Goethestrasse 54
- Neubau von zwei Turnhallen „Kaiserhof“ / „Savoy“ in Meran
- Nals - Rutschung Tisens
- Vinschgau
- Eisacktal
- Krankenhaus Brixen Umstrukturierung
- Brixen - Gesundheits- und Sozialsprengel
- Brixen - Gesundheits- und Sozialsprengel Neubau
- Brixen - Neugestaltung des Schulhofes in der Dantestrasse
- Brixen - Erweiterung LBS ''Tschuggmall''
- Brixen - Kassianeum
- Brixen - Pädagogisches Gymnasium ''Gasser''
- Brixen - Pädagogisches Gymnasium ''Gasser'' - Unterführung
- Brixen - Turnhalle des Schulzentrums ''Falcone e Borsellino'' und der Berufsschule ''E. Mattei''
- Brixen - Dreifachturnhalle ''Zinggen - Rosslauf''
- Brixen - Landesberufsschule ''E. Hellenstainer''
- Brixen - Universität
- Brixen - Zivilschutzzentrum
- St. Ulrich - Schülerheim ''Assudei''
- St. Ulrich - HOB ''Raetia'' & Berufsschule für Kunsthandwerk
- SS 508 Penserjoch - Pfitscherjoch - Steinschlagschutzarbeiten
- Villnöß - Naturparkhaus
- Vahrn - Wirtschaftsgebäude ''Bruggerhof''
- Feldthurns - Archeoparc
- Villanders - Restaurierung der Knappenkirche ''St. Anna''
- Klausen: Straßenstützpunkt
- Pustertal und Gadertal
- Ahrntal: Abbruch und Wiederaufbau Schwarzensteinhütte
- Abtei - Museum Ladin ''Ursus Ladinicus'', St. Kassian
- Mühlwald/Lappach - Edelrauthütte
- Bruneck - Pädagogisches Gymnasium ''Ursulinen''
- Bruneck - Dreifachturnhalle bei Mittelschule ''Röd''
- Bruneck - Neubau der Hotelfachschule und eines Schülerheimes mit Mensa
- Bruneck - Ausbau Ex-Postgebäude für Landesämter
- Bruneck - Kletterhalle und Parkplatz
- Bruneck - Universität
- Sand in Taufers - Steinschlagschutz auf der LS 48 Rein in Taufers
- Sand in Taufers - Erweiterung LeWiT
- Toblach - Straßenstützpunkt
- Toblach - Kunst-/Lichtinstallation im ''Gustav Mahler-Konzertsaal''
- Prettau - Landesbergbaumuseum
- Welsberg - Abbruch Kaserne ''C. Battisti''
- St. Martin in Thurn - Ladinisches Museum
- Wipptal
- Franzensfeste - Festung Franzensfeste - Dauerausstellung
- Franzensfeste - Festung Franzensfeste
- Franzensfeste - BBT-Infopoint
- Mittewald - SS 12 Brennerstraße Steinschlagschutzarbeiten
- Ridnaun - Landesbergbaumuseum Schneeberg
- Ridnaun - Landesbergbaumuseum Schneeberg - WC-Anlage
- Sterzing - Straßenstützpunkt
- Sterzing - Realgymnasium
- Sterzing - Umbau 4. Stock im Krankenhaus Neurorehabilitation
- Sterzing - Umstrukturierung und Erweiterung des Schulzentrums
- Bozen
- Ergebnisse der Projektierungswettbewerbe
- Geologie und Baustoffprüfung
- Beratung für Bürger, Firmen und Landesämter
- Geologischer Bereitschaftsdienst, Erdbeben und Seismik
- Angewandte Geologie
- Geologische und geothematische Erhebungen
- Forschung, Innovation und Projekte
- Beton und Stahl
- Zerstörungsfreie Prüfungen
- Prüfung und Entwicklung von Natur- und Baustoffen
- Bitumen und Asphalt
- Meldungen von Tragkonstruktionen
- Dienste
- Veranstaltungen
- Staatlicher Wiederaufbauplan - PNRR
- Unser Auftrag
- Von der Abteilung organisierte Wettbewerbe
- Projekte in Planung und Ausführung