Aktuelles
-
Stettiner Hütte: Ausschreibung für Wiederaufbau startet wieder
Der Neubau der Stettiner Hütte wird wieder ausgeschrieben. Vorgesehen sind 80 Betten und Speisesäle für 110 Personen.
-
Land tritt an mehrere Gemeinden Liegenschaften ab
Den Gemeinden Kastelbell, Graun, Malls, Bruneck und Percha überträgt das Land Liegenschaften oder stellt sie ihnen unentgeltlich zur Verfügung.
-
Bozner Bibliothekenzentrum: Treffen zwischen Land und Gemeinde
Um das Bibliothekenzentrum ging es bei einem Treffen zwischen den Landesräten Vettorato und Bessone und Vertretern der Gemeinde Bozen.
-
Bauspardarlehen: Frist für Gesuche verlängert
Um drei Monate hat die Landesregierung die Frist für die Gesucheinreichung der Bauspardarlehen verlängert. Damit seien für alle die Darlehen gesichert, so Deeg.
-
Bessone auf Schulbaustellen in Meran:„Jetzt in Strukturen investieren"
Sieben Schulen hat LR Bessone diese Woche in Meran angeschaut. Für hochwertige Bildung müsse jetzt in die Strukturen investiert werden,so der Landesrat.
-
Langer Schulsprengel in Sterzing: Arbeiten gehen voran
Über den Stand der Arbeiten am italienischen Schulsprengel "Langer" in Sterzing hat sich LR Bessone kürzlich vor Ort informiert. Der Bau verläuft planmäßig.
-
Wohnbauförderung und Sozialwohnungen: Verteilung für 2019 steht
Wie die 30,34 Millionen Euro für die Wohnbauförderung und die 366 Mietwohnungen des WoBi aufgeteilt werden, hat die Landesregierung nun festgelegt.
-
Stettiner Hütte: Arbeiten für den Bau der Trinkwasserleitung vergeben
Wichtige Arbeiten für die landeseigene Stettiner Hütte können nun anlaufen. Die Arbeiten für den Bau der neuen Trinkwasserleitung wurden zugeschlagen.
-
Wohnbaukomitee ernannt – LRin Deeg: "Bedürfnisse der Bürger beachten"
Die Landesregierung hat das Wohnbaukomitee für diese Legislatur ernannt. Deeg ist Vorsitzende; Alfreider, Widmann, Vettorato und Kuenzer sind Mitglieder.
-
Landesimmobilien: 15,7 Millionen Euro für die Instandhaltung
Die Landesregierung hat 15,7 Millionen Euro für die Instandhaltung der eigenen Liegenschaften, vor allem Schulen und Verwaltungsgebäude, bereitgestellt.