Aktuelles
-
Wohnbauförderung neu: Gesetzentwurf der Landesregierung vorgelegt
Wohnen leistbar machen, Flächen sparen und Verfahren vereinfachen sind Ziele der Gesetzesnovelle zur Wohnbauförderung, die Tommasini heute vorgestellt hat.
-
Landesstraße in Rodeneck wird verbessert
Die Landesregierung hat grünes Licht für zwei Eingriffe im Bereich der Landesstraße in Rodeneck gegeben.
-
ASTAT: Bautätigkeit nimmt im ersten Semester 2017 zu
Eine Zunahme der Baugenehmigungen um fast 30 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres hat das ASTAT erhoben.
-
Lernräume gemeinsam planen: Schau in der Franzensfeste
Wie Räume zum Lernen gemeinsam entstehen können, zeigt eine interaktive Ausstellung in der Festung Franzensfeste.
-
Sinfonia - Energiesanierung von Wohnungen: LR Tommasini auf Baustelle
100 Wohnungen in der Bozner Cagliari-Straße werden beim Projekt Sinfonia energetisch saniert. „Es ist eine Modellbaustelle“, so LR Tommasini vor Ort.
-
Atzwang: Neuer Tunnel wird am 9. Oktober eröffnet
Der neue Straßentunnel in Atzwang ist fertiggestellt. LH Kompatscher und LR Mussner geben den Tunnel am 9. Oktober für den Verkehr frei.
-
Tagung zum Wohnen im Alter: Jetzt Vorbereitungen für Zukunft treffen
„Wir müssen Senioren geeignete Wohnungen bieten und ein Netz von Beziehungen schaffen“, sagte LR Tommasini heute bei der Tagung „Wohnen im Alter“.
-
Sechs Klimahäuser ausgezeichnet
Heute haben sechs Bauherren im Bozner Museion ihre KlimaHaus-Awards 2017 entgegengenommen, darunter der Saxerhof, Haus IF und das Schülerheim in Burgeis.
-
Architektonische Barrieren im Wohnbau:Durchführungsverordnung geändert
Die Landesregierung hat die Verordnung, die Kriterien für Beiträge zum Beseitigen architektonischer Hindernisse betrifft, in punkto Todesfälle aktualisiert.
-
Hochwasserschutz im Wipptal: Drei neue Brücken
Mit einer Konvention zwischen den Gemeinden Pfitsch, Sterzing und dem Land wird die Projektierung und der Neubau der Flainer Brücke genau geregelt.