Aktuelles
-
68,8 Millionen Euro für die Wohnbauförderung 2018
Wie die rund 68,8 Millionen Euro für die Wohnbauförderung 2018 aufgeteilt werden, hat die Landesregierung heute festgelegt.
-
Neuer Schalter macht Baumeldungen einfach und transparent
Wer ein Haus baut, kann nun die Meldungen dazu schneller und einfacher abwickeln. Der neue Einheitsschalter bündelt alle Daten und ist stets einsehbar.
-
Vernagter Stausee: Zwei neue Schutzbauten gegen Lawinen
Zwei Galerien werden neuralgische Straßenabschnitte entlang des Vernagter Stausees vor Lawinen schützen.
-
Schnalstal: Neuer Damm schützt Straßenabschnitt
Nach einem Steinschlag auf der Straße im Schnalstal hat der Straßendienst des Landes prompt reagiert und in nur drei Wochen einen neuen Schutzdamm errichtet.
-
Krankenhaus Bozen: Arbeiten schreiten voran
Im Herbst soll die Eingangshalle, die das Krankenhaus mit dem neuen Kliniktrakt verbindet, fertiggestellt sein. Diese Zusage gab es bei einem Baustellenbesuch.
-
Cohousing und Genossenschaften: Diskussionsrunde am 22. Februar
Um Cohousing und andere neue Wohnmodelle in Genossenschaften geht es am 22. Februar in Bozen bei einer Diskussionsrunde.
-
Geförderter Wohnbau: Ausgaben bis 2020 vorgemerkt
Das dreijährige Einsatzprogramm für den geförderten Wohnbau steht. Die Landesregierung hat es heute genehmigt.
-
Urbanistik und Bau: Ist Sicherheit programmierbar? – Expertentreffen
Sicherheitsmanagement war das Thema über das Planer, Geologen und Techniker heute in Bozen anhand von Fällen aus Südtirol beraten haben.
-
Wohnbauförderung neu: Gesetzentwurf der Landesregierung vorgelegt
Wohnen leistbar machen, Flächen sparen und Verfahren vereinfachen sind Ziele der Gesetzesnovelle zur Wohnbauförderung, die Tommasini heute vorgestellt hat.
-
Landesstraße in Rodeneck wird verbessert
Die Landesregierung hat grünes Licht für zwei Eingriffe im Bereich der Landesstraße in Rodeneck gegeben.