Alle News
-
Soziale Landwirtschaft noch näher am Menschen
Landesregierung beschließt auf Vorschlag von Landesrat Walcher zusätzliche Möglichkeiten zum Landesverzeichnis der Anbieterinnen und Anbieter sozialer Landwirtschaft
-
Sommer- und Ferienbetreuung: Neue Kriterien bringen Vereinfachungen
Landesregierung gibt grünes Licht für Neuerungen bei Gewährung von Beiträgen für die außerschulische Ferienbetreuung – Landesrätin Pamer: "Wollen die Planungs- und Finanzierungssicherheit erhöhen"
-
27. November: Diplomfeier der Landesfachschule "Hannah Arendt"
Am 27. November erhalten 240 Absolventinnen und Absolventen der Landesfachschule für Sozialberufe „Hannah Arendt“ im NOI Techpark ihre Diplome – Heuer erstmals auch Maturantinnen und Maturanten
-
Neue Lehrberufe: Fachmann für Bauwerksabdichter und für Lackiertechnik
Ab Mitte Dezember ist die duale Ausbildung zum Bauwerksabdichter/zur Bauwerksabdichterin und zur Fachfrau/zum Fachmann für Lackiertechnik möglich - in Südtirol stehen damit nun 109 Lehrberufe zur Wahl
-
Völs: Landesstraße und Bushaltestelle werden verbreitert
Die Anpassungsarbeiten erfolgen auf einem Abschnitt von rund 500 Metern und wurden nun übergeben.
-
BBT: Land Südtirol garantiert Fortführung der Arbeiten
Die Landesregierung hat einer Kapitalerhöhung für die Brennerbasistunnel-Gesellschaft zugestimmt, die die Finanzierung des Projekts auch im kommenden Jahr sichert.
-
Aufwertung: Über 8 Millionen Euro für Landes- und Schulpersonal
Die Landesregierung hat Geldmittel und Unterzeichnung von drei neuen Bereichsverträgen genehmigt. Laut Landesrätin Amhof zielen viele Änderungen auf eine "Aufwertung für herausfordernde Tätigkeiten".
-
Wohnen mit Preisbindung: WOBI kann Vorkaufsrecht jetzt nutzen
Landesregierung genehmigt Abänderungen an der Durchführungsverordnung. Landesräte Mair und Brunner setzen wichtigen Schritt zur Stärkung des Südtiroler Mietmarktes.
-
Digi Points werden ins Bürgernetz integriert und ausgebaut
Netzwerk der Beratungsdienste vor Ort wird ein fester Bestandteil der neuen CIVIS-Plattform. Landesregierung genehmigt die Erweiterung des Dienstes im Jahr 2026.
-
Neue Mittelzuweisungen für Gemeinden und Bezirksgemeinschaften
Landesregierung genehmigt neue Zusatzvereinbarung über die Gemeindefinanzierung, um laufende Ausgaben, Digitalisierung und die Anwendung des bereichsübergreifenden Kollektivvertrags zu decken


