Alle News
-
Auftakt für neuen Landespräventionsplan: Mehr gesunde Lebensjahre
Der Startschuss für die Ausarbeitung des Landespräventionsplans 2026–2030 ist gefallen. Ziel ist es, Prävention zu stärken und die Gesundheit der Bevölkerung nachhaltig zu fördern.
-
Vereinbarung zur Timmelsjochstraße wird bis 2036 verlängert
Landesregierung verlängert Vereinbarung mit der Timmelsjoch Hochalpenstrasse AG um 10 Jahre - LR Alfreider: „Eine klare Regelung ohne doppelte Gebühren ist im Interesse aller“
-
Stahlwerke: Verfahren verläuft ordnungsgemäß
Landesregierung betont industrielle Bedeutung, Arbeitsplatzsicherheit und Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft
-
26. November: Pressekonferenz zur Inflationsanpassung
Landesrätin Magdalena Amhof stellt in Bozen Details zur monatlichen Anpassung der Gehälter im öffentlichen Dienst an die Inflation und weitere vertragliche Neuerungen vor
-
Career Days: Viel Interesse an Jobs beim Land – 200 neue Mitarbeitende
Über die Vielfalt der Berufe beim Land haben sich viele Interessierte bei den Career Days an den Infoständen und in Gesprächen informiert. Die 200 neuen Mitarbeitenden wurden willkommen geheißen.
-
Sprachbarometer 2025: Proporzsystem bleibt zentraler Stabilitätsfaktor
Landeshauptmann betont: Das Proporzsystem bleibt ein unverzichtbarer Mechanismus für Stabilität und Fairness – gerade in Zeiten wachsender Vielfalt
-
Zughaltestelle St. Jakob: Schwierigste Bauphase abgeschlossen
Lokalaugenschein an der Baustelle mit Landeshauptmann Kompatscher, Landesrat Alfreider, Bürgermeister Seppi und den Vertretern von STA, RFI, Trenitalia und des Heeres - Unterführung in Bau
-
Pressekonferenz zu Neuerungen im Bereich der Sommerbetreuung
Landesrätin Rosmarie Pamer stellt Neuerungen bei den Kriterien zur Sommer- und Ferienbetreuung vor – Pressekonferenz am 21. November um 12 Uhr im Pressesaal
-
27. November: Museumstag – Jugendliche fürs Museum begeistern
Südtiroler Museumstag im Museion Bozen: Vorträge und Poster Session, um Museen für Jugendliche attraktiver zu gestalten – Diskussionen, Beispiele und Austausch
-
Kompatscher bespricht Wirtschaftslage mit Francescon
Landeshauptmann tauscht sich mit neuem Direktor der Bozner Filiale der Banca d’Italia Stefano Francescon über wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle Herausforderungen aus


