Alle News
Riggertalschleife: Alfreider und Isi besichtigen Baustelle
Mobiltätslandesrat Daniel Alfreider und RFI-Geschäftsführer Aldo Isi haben die Baustelle für die Riggertalschleife besichtigt - Laut RFI kann die Strecke planmäßig vor Olympia 2026 eröffnet werden
Landesregierung: Grünes Licht für Kollektivvertrag fürs Lehrpersonal
Ermächtigung zur Unterzeichnung des Vertrages zur Erneuerung des Landeskollektivvertrages gegeben – Rechtliche Basis für mehrere Erhöhungen
Franzensfeste: Brenner Basistunnel und Mobilität im Eisacktal im Fokus
Veranstaltungsreihe "Mobilität 2025–2030" zu Gast in Franzensfeste – LR Alfreider: „Der Brenner Basistunnel ist eine große Chance für Südtirol“
René Pescoll neuer Direktor des Kindergartensprengels "Ladinia"
Mit 13. Oktober übernimmt René Pescoll die seit längerem vakante Direktionsstelle des Kindergartensprengels "Ladinia"
Übergabe der neuen Landesämter im Waltherpark am 6. Oktober
Landeshauptmann Arno Kompatscher sowie die Landesräte Christian Bianchi und Magdalena Amhof übergeben am 6. Oktober im Waltherpark in Bozen die neuen Büros
Burggrafenamt: Mobilitätszentrum im Mittelpunkt des Infoabends
Im Rahmen des Abends "Mobilität 2025-2030" hatten die Vertreter und Vertreterinnen der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt die Gelegenheit, sich über die Mobilitätsprojekte zu informieren
Führungskräftewettbewerb:Sieben Direktionen im Bildungsbereich besetzt
Mit den jeweiligen Aufrufverfahren für die Gewinnerinnen und Gewinner des Führungskräftewettbewerbs für den Bildungsbereich konnten am 1. Oktober sieben der acht vakanten Direktionen besetzt werden
Glaziologiecamp am Stilfser Joch: Lernen am Gletscher
Oberschülerinnen und Oberschüler vertiefen im Nationalpark Stilfser Joch Landschaftsformen und Lebensräume im Hochgebirge – Initiative der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion
Kassianeum:40 Jahre gelebte Jugendarbeit, Engagement und Gemeinschaft
Tag der Offenen Tür im Jugendhaus Kassianeum in der Brunogasse in Brixen – Amtsdirektor Pamer: "JuKas hat sich im Rahmen der informellen Bildung einen zunehmend zentralen Stellenwert erworben"
Gemeinsam für die Energiewende: Rahmenvereinbarung unterzeichnet
Das Land Südtirol, die KlimaHaus-Agentur und der staatliche Energiedienstleister GSE setzen ihre strategische Zusammenarbeit fort – Netto-Klimaneutralität im Jahr 2040 als Ziel