Alle News
Gebündelte Kräfte für die Stärkung der Genossenschaften
Landesrätin Pamer bespricht mit Kompetenzzentrum für das Management von Genossenschaften Herausforderungen und Chancen des Genossenschaftswesens
"Juli war kühler und teils nasser als im langjährigen Durchschnitt"
Dieser Juli war der kühlste in Südtirol seit elf Jahren, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung im Wetterrückblick am letzten Tag des Monats
"Friday for Nature": Aktionstag im Biotop Kleine Etsch bei Staben
Das fünfte Jahr in Folge sind junge Menschen für den Naturschutz tätig – Begehung des Biotops und Mithilfe bei Pflegemaßnahmen begeistert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Kunstwerk als Anerkennungspreis gesucht: "Ert X Merit Ladin"
Südtiroler Künstlerbund schreibt mit Direktion Ladinische Bildung und Kultur erstmals Kunstwettbewerb "Ert X Merit Ladin" für ladinische Künstlerinnen und Künstler aus – Einreichfrist 6. September
Südtiroler Zivilschützer bei internationalem Jugendtreffen in Rom
Koordiniert von der Agentur für Bevölkerungsschutz starten 40 Mitglieder des Weißen Kreuzes, des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehren, der Wasserrettung und der Berg- und Höhlenrettung nach Rom
800 Millionen Euro über Nachtragshaushalt
Verwaltungsüberschuss bringt zusätzliche Geldmittel für unterschiedliche Bereiche – Landeshauptmann Kompatscher: "Mehreinnahmen sind Zeichen der positiven Wirtschaftsleistung"
Regionenkonferenz thematisiert Verkehrsbelastung auf Alpenstraßen
Landeshauptmann Kompatscher spricht in der Regionenkonferenz zum Thema Verkehr auf den Alpenstraßen – Geplantes Maßnahmenpaket soll Sicherheit erhöhen und Bevölkerung entlasten
Medizinische Unterstützung für Kinder aus strahlenbelasteten Regionen
Während ihres Aufenthalts in Südtirol erhalten die Kinder finanzielle Unterstützung für dringende medizinische Leistungen – Landesrat Messner: "Unterstütze diese wichtige Initiative mit Freude"
Gemeinsame Anstrengung für leistbaren Wohnraum
Südtiroler Banken wesentlich an Ausarbeitung der neuen Bauspar-Richtlinien beteiligt – Wohnreform 2025 wird Schritt für Schritt umgesetzt
Wildbachverbauung erhöht Hochwasserschutz im Seresbach in Campill
Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost errichtet rund 360 Meter lange Hochwasserschutzmauer entlang der Sperrenstaffelung auf der orografisch linken Seite des Seresbach in Campill/Lungiarü