Alle News
Langjähriger DSG-Präsident Martin Telser verstorben
Landeshauptmann Kompatscher und Landesrätin Pamer nehmen Abschied von Martin Telser – Telser war stets im Einsatz für Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranke und soziale Belange in Südtirol
Permafrost: Meilenstein für das Interreg-Projekt FROST.INI
Auf dem Großglockner wurden zwei neue, 20 Meter tiefe Permafrost-Bohrsäulen angebracht - Die daraus gewonnenen Daten ermöglichen eine genaue Überwachung des Auftauens des Permafrostbodens
Landesethikkomitee startet Veranstaltungen zu Freiheit und Gesundheit
Am 9. Oktober beginnt die Veranstaltungsreihe "Gesundheit: Freiheit auf dem Prüfstand" des Landesethikkomitees - Beim Auftakt in Bozen sprechen Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Messner
Tag der Zweisprachigkeit: Prüfungssimulation und Infos
Interessierte können am 21. Oktober in Bozen alles Wichtige zur Zweisprachigkeitsprüfung erfahren und den mündlichen Teil simulieren
Berufsfeuerwehr unterstützt Kollegen seit 20 Jahren beim Oktoberfest
An den Wochenenden mit den höchsten Besucherzahlen aus Italien vermittelt Bozner Berufsfeuerwehr beim größten Volksfest der Welt in München
Reallohnerhöhung in der Bildung: Landesregierung trifft Gewerkschaften
Rahmen für anstehende Vertragsverhandlungen besprochen – An einer gemeinsamen Absichtserklärung wird gearbeitet
Game Ground: Bozen wird wieder zur Hauptstadt der Videospiele
Land Südtirol unterstützt Festival für Videospiele, das vom 11. bis 19. Oktober in Bozen stattfindet – Höhepunkt ist das Wochenende vom 17. bis 19. Oktober mit Gamepanels und Turnieren
Test von AT-alert am 4. Oktober: Empfang auch in Südtirol möglich
Bevölkerungswarnsystem AT-alert wird am Samstag, 4. Oktober, zwischen 11.45 Uhr und 13.15 Uhr österreichweit zwei Mal ausgelöst – Auch in Südtirol können Mobiltelefone in Grenznähe Signal empfangen
Laboratorium für verantwortungsvolle KI ist eröffnet
Land Südtirol und Inhouse-Gesellschaft Südtiroler Informatik AG stellen Entwicklungszentrum für KI-Lösungen - Ort für Forschung, Fortbildung und Inspiration - Memorandum mit Microsoft unterzeichnet
Kampagne "Bildungsbotschafter:innen" zeigt Menschen der Weiterbildung
Amt für Weiterbildung und Sprachen macht Menschen, die in der Weiterbildung in den verschiedensten Bereichen arbeiten, sichtbar