News
-
Zivilschutzwoche: Probealarm, Test IT-alert, Informationstag Innichen
Rund um den Welttag der Katastrophenvorbeugung hat die Agentur für Bevölkerungsschutz Aktionen geplant, unter anderem zwei Alarmierungstests und einen Informationstag Hochwasser in Innichen.
-
Naturgefahren: Chilenische Forscher informieren sich in Südtirol
Über den Umgang mit Naturgefahren hat sich in diesen Tagen eine Delegation aus Chile in der Agentur für Bevölkerungsschutz und an der Freien Universität Bozen informiert.
-
Berufsfeuerwehr Bozen unterstützt Münchner Kollegen beim Oktoberfest
Die Bozner Berufsfeuerwehrmänner sind von ihrem Einsatz beim Münchner Oktoberfest zurück: Italienischsprachige Gäste haben überrascht und erfreut auf fachkompetenten Dolmetscherdienst reagiert.
-
Landeswetterdienst: Dieser September war überdurchschnittlich warm
Im morgen zu Ende gehenden Monat September wurden in ganz Südtirol deutlich zu warme Temperaturen aufgezeichnet, fasst das Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung zusammen.
-
Zivilschutzplanung: Schutz der Bevölkerung weiter stärken
Zivilschutzbehörden, Einsatzorganisationen, Vertretungen der Gemeinden haben am Sitz der Agentur für Bevölkerungsschutz getagt, um sich über die Zivilschutzplanung zu informieren und auszutauschen.
-
Prävention, Intervention, Versicherung: Schweizer Modell vorgestellt
Das Schweizer Schutzsystem aus Prävention, Intervention und Versicherung ist einzigartig: Der Direktor der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen hat es am 22. September in Bozen vorgestellt.
-
IT-alert: Ab morgen Erhalt von Nachrichten möglich
Wegen der Durchführung der Tests des neuen Alarmierungssystems in der Lombardei, im Veneto und im Trentino ist es möglich, dass die Nachrichten auch von Mobiltelefonen in Südtirol empfangen werden.
-
Schadensereignisse und Schutzsysteme: Pressegespräch am 22. September
Das Schweizer Modell zur Elementarschaden-Pflichtversicherung wird am Freitag, 22. September, diskutiert. Im Anschluss daran findet ein informatives Pressegespräch statt.
-
Landeszivilschutzplan zur Sicherheit der Bevölkerung
Nach der gestrigen Genehmigung durch die Landesregierung hat Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler heute (6. September) den Landeszivilschutzplan bei einer Pressekonferenz vorgestellt.
-
Landeszivilschutzplan: Pressekonferenz am 6. September
Die Landesregierung hat heute (5. September) den von Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler vorgelegten Landeszivilschutzplan genehmigt. Morgen (6. September) folgen Details in einer Pressekonferenz.