News
-
Wetterumschwung: Große Regenmengen mit Folgen erwartet
Wegen der bevorstehenden Regenmengen und damit ansteigender Flusspegelstände und möglicher Rutschungen und Murgänge wird der landesweite Zivilschutzstatus auf Alfa-Aufmerksamkeit angehoben.
-
Gletscher verlieren dieses Jahr eineinhalb Meter Eis
Bei ihren Sommerbegehungen haben die Mitarbeitenden des Landesamtes für Hydrologie und Stauanlagen festgestellt, dass Südtirols Gletscher durchschnittlich eineinhalb Meter an Eisdicke verloren haben.
-
Verkehrsmeldezentrale am 29. August weniger lang geöffnet
Die Landesverkehrsmeldezentrale ist am Dienstag, dem 29. August, ausnahmsweise nur bis 18 Uhr telefonisch erreichbar.
-
Bevölkerungsschutz: Vorsicht an Fließgewässern und Seen
An und in offenen Gewässern sollten sich alle der potentiellen Gefahr bewusst sein und auf ein verantwortungsbewusstes Verhalten achten, erinnert Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler.
-
Anhaltend hohe Temperaturen: Ab morgen Stufe Rot im Warnlagebericht
Nach aufeinanderfolgenden Tagen mit Temperaturen über 35 Grad erhöht das Landeswarnzentrum auf die Stufe Rot; die Bevölkerung wird informiert und kann sich vorbereiten.
-
"Wetter Südtirol": Vorstellung der erneuerten App am 28. August
Eine der am häufigsten heruntergeladenen mobilen Applikationen hat ein Update erhalten: Am 28. August wird die erneuerte App "Wetter Südtirol" am Sitz der Agentur für Bevölkerungsschutz vorgestellt.
-
Unwetterereignisse: Aufräumarbeiten in der Wildbach-Zone Nord
Die landesweiten Gewitterzellen vom 15. August haben auch im Bereich des Landesamtes für Wildbachverbauung Nord Schäden in Pflersch in der Gemeinde Brenner und in Lüsen verursacht.
-
Warnlagebericht: Stufe Orange wegen anhaltender extremer Temperaturen
Die Stufe Orange im Warnlagebericht des Landeswarnzentrums gilt ab Samstag (19. August) in einigen Gemeinden Südtirols wegen anhaltender extremer Temperaturen und den damit verbundenen Risiken.
-
Lawine Hochegg in Vernagt: Verbauungsarbeiten kurz vor dem Abschluss
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West hat sich mit dem Forstinspektorat Meran zur Bauweise des Schutzes vor der Lawine Hochegg in Vernagt/Schnals ausgetauscht.
-
Unwetterereignisse: Wildbachverbauung im Einsatz
Die Gewitterlinie vom gestrigen (15. August) späten Nachmittag hat im Westen und Osten Südtirols zu Murgängen in mehreren Bächen geführt.