News
-
Neue Sperre im Fagenbach erhöht Hochwasserschutz von Bozen
Das Landesamt für Wildbachverbauung Nord hat eine Filtersperre im Fagenbach oberhalb von Bozen errichtet: Sie verstärkt den Hochwasserschutz für das Stadtviertel Gries-Quirein.
-
Überschwemmungen Emilia-Romagna: Hilfe aus Südtirol unterwegs
Heute um 14.30 Uhr ist der Hilfszug der Berufsfeuerwehr von der Drususallee in Bozen Richtung Bologna aufgebrochen und wird den Bestimmungsort voraussichtlich heute Abend erreichen.
-
Unwetter Emilia-Romagna: Südtiroler Bevölkerungsschutz einsatzbereit
Nach den schweren Unwetterschäden in der Region Emilia-Romagna wurde über den italienischen Zivilschutz-Mechanismus auch Hilfe aus Südtirol angefordert.
-
Flughafen: Übergangsfrist für Brandschutz-Vereinbarung genehmigt
Die Landesregierung hat heute (16. Mai) der Vereinbarung für die Übergangsfrist von 18 Monaten über die Führung des Brandschutzdienstes durch die Berufsfeuerwehr am Flughafen Bozen zugestimmt.
-
Gemeinsame Datenbank meteorologischer Parameter
Die Landesregierung hat heute einer Verlängerung der Vereinbarung regionaler Dienste in Mittel- und Norditalien zur Führung einer Datenbank von Temperaturen und Niederschlägen zugestimmt.
-
Niederschlagsereignis: Blockschläge und Erdrutsche
Mehrere Blockschläge und Erdrutsche haben sich heute (11. Mai) früh in Südtirol ereignet.
-
Brandgefahr durch Elektrizität: Neues Video der Berufsfeuerwehr
Die Berufsfeuerwehr Bozen vermittelt in einem kurzen Film Sicherheitshinweise, um Gefahren durch Strom vorzubeugen.
-
Landeswetterdienst: Dieser April war etwas zu kühl
Die Temperaturen in den 30 Tagen des Monats April lagen unter dem langjährigen Durchschnitt, fassen die Meteorologen des Landesamtes für Meteorologie und Lawinenwarnung in ihrem Rückblick zusammen.
-
Wie war dieser Winter? Rückblick und letzter Lawinenreport
Mit der Veröffentlichung der letzten Lawinenprognose für den 1. Mai ziehen die Expertinnen und Experten des Lawinenwarndienstes in der Agentur für Bevölkerungsschutz auch Bilanz.
-
Wildbachverbauung beendet Arbeiten an Ufermauer der Passer in Meran
An der Passer hat sich gestern (27. April) der Direktor des Landesamtes für Wildbachverbauung West mit Vertretern der Gemeinde ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten an der Ufermauer verschafft.