News
-
Zivilschutz in der Euregio: Abkommen zwischen den drei Ländern
Für ein Abkommen zur verstärkten Zusammenarbeit im Zivil- und Katastrophenschutz in den drei Ländern der Euregio hat heute (26. April) der im September eingesetzte Fachvorstand grünes Licht gegeben.
-
Geophysik und Erdbeben: Austausch zwischen Südtirol und Österreich
Der neue Direktor des Departements für Allgemeine Geophysik in Wien hat mit Vertretern der Agentur für Bevölkerungsschutz in Bozen gemeinsame Themen und Zusammenarbeit besprochen.
-
"Zivilschutz sind wir alle": Bewusstseinsbildung in Schulen
Technikerinnen und Techniker der Agentur für Bevölkerungsschutz haben in der Grundschule Altrei und in zwei vierten Klassen des Oberschulzentrums Galilei in Bozen Themen des Zivilschutzes vermittelt.
-
Wintereinbruch: Erhebliche Lawinengefahr, Vorsicht geboten
Nach den teils ergiebigen Schneefällen ist die Lawinengefahr derzeit in Kombination mit Wind erheblich. Deshalb gilt für Wintersportler: Vorsicht und Zurückhaltung und Information mit Lawinen.report.
-
Warnlagebericht: Warnstufe Gelb wegen Schneefall im Tal
Aus dem Warnlagebericht des Landeswarnzentrums geht hervor, dass am morgigen Donnerstag (13. April) in einigen Gebieten Südtirols mit Schneefall bis in die Tallagen zu rechnen ist.
-
Landeswetterdienst: März überdurchschnittlich mild und relativ trocken
Rund eineinhalb Grad wärmer als in den vergangenen 30 Jahren: Die Eckpunkte des März fassen die Meteorologen des Landesamtes für Meteorologie und Lawinenwarnung in ihrem gewohnten Rückblick zusammen.
-
Wildbachverbauung: Landesrat Schuler besichtigt Baustellen
Landesrat Schuler hat gestern (29. März) mit Ressortdirektor Unterweger und Gemeindevertretern Baustellen der Wildbachverbauung in den Gemeinden Leifers, Branzoll und Pfatten besichtigt.
-
Innichen: Vorhaben für Mobilität und Hochwasserschutz vorgestellt
400 Interessierte waren gestern bei der Vorstellung der Projekte zu Beseitigung des Bahnübergangs und Kombi-Tunnel zum Hochwasserschutz in Innichen mit den Landesräten Alfreider und Schuler dabei.
-
Trockenheit und Wasserknappheit: Verordnung zur Einsparung von Wasser
LH Kompatscher hat eine Verordnung unterzeichnet, mit der er angesichts von Trockenheit und geringen Wasserabflusses alle Wassernutzenden, vor allem die Landwirtschaft, zum Wassersparen aufruft.
-
Agentur für Bevölkerungsschutz: Technische Sachbearbeitende gesucht
Für die Agentur für Bevölkerungsschutz sucht die Landespersonalabteilung drei technische Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterinnen. Bewerbungen sind bis 14. April 2023 möglich.