News
-
Etschdamm: Abschnitt entlang der Brennerautobahn wird untersucht
Das Landesamt für Wildbachverbauung Süd in der Agentur für Bevölkerungsschutz nimmt in der kommenden Woche eine Reihe von Analysen der Etschdämme in Salurn neben der Brennerautobahn auf.
-
Corona: Impfkommissar und Zivilschutzleiter am 14. Mai in Bozen
Am Freitag (14. Mai) werden der Sonderkommissar für den Covid-19-Notstand und der Leiter des staatlichen Zivilschutzressorts in Bozen sein. Um 14.30 Uhr ist ein Medientreffen im Impfzentrum geplant.
-
Gefahrenzonenpläne: Instrument der Raumplanung und Risikokommunikation
Gefahrenzonenpläne verständlich zu vermitteln und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verbessern: Wie dies gelingen kann, war Hauptthema eines Webinars im Rahmen des Interreg-Projektes RiKoST.
-
Familientreffen: Landeshauptmann mahnt zur Vorsicht
Anlässlich des bevorstehenden Muttertages mahnt Kompatscher weiter zu Vorsicht bei Familientreffen. Gerade Mütter wüßten, dass Vorsicht besser als Nachsicht sei. Das gelte es, aktuell zu beherzigen.
-
Weltrotkreuztag: Solidarität und Frieden als gemeinsames Ziel
Anlässlich des Weltrotkreuztages am 8. Mai hat eine Delegation dem Landeshauptmann Arno Kompatscher die Internationale Rotkreuzflagge übergeben.
-
Landesregierung: "Corona-Pass ist unser Weg aus der Krise"
Über mehrere Corona-Themen hat die Landesregierung heute diskutiert: Die Untersuchung der Datenschutzbehörde, den digitalen Nachweis für Geimpfte und Genesene sowie Kontrollen in "CoronaPass Areas".
-
Coronavirus: Neue Verordnung regelt Bewirtung im Freien
Einschränkungen bei der Bewirtung im Freien, Präzisierungen für Flohmärkte, Zerimonien oder den Handel mit Friedhofsartikeln: Dies sieht Verordnung Nr. 21 ergänzend zur Verordnung vor einer Woche vor.
-
Coronavirus: Bis 8. Mai Teststationen in 105 Gemeinden
In den vergangenen zwei Tagen haben 11 Gemeinden und Bezirksgemeinschaften Nasenflügel-Teststationen eröffnet, weitere 22 folgen bis 8. Mai. Aufruf der Landesregierung: So häufig wie möglich testen!
-
Landeswetterdienst: April war kühl und relativ trocken
Der heute (30. April) ausklingende Monat war kühl und relativ trocken, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
-
Weiterhin Vorsicht geboten, um Coronavirus unter Kontrolle halten
Eindringlicher Aufruf von Landeshauptmann Kompatscher, um die Infektionszahlen im Griff zu behalten: Disziplin bei der Bevölkerung und Kontrollen in den Gemeinden.