News
-
Ein guter Winter für die Gletscher in Südtirol
Im vergangenen Winter hat sich mehr Schnee als normal auf Südtirols Gletschern angehäuft: Dies haben die neuesten Messungen des Landesamtes für Hydrologie und Stauanlagen ergeben.
-
Kohlenmonoxid: Regelmäßige Wartung von Feuerstätten notwendig
Mit der Berufsfeuerwehr und dem Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren haben die Berufsgemeinschaften der Kaminkehrer und der Hafner auf die Gefahren des Kohlenmonoxids hingewiesen.
-
Coronavirus: Neue Verordnung ermöglicht mehr Freiheit
Vereinfachte Maskenpflicht sowie weitere Schritte auf dem Weg zurück zu mehr Normalität setzt LH Kompatscher mit der heute (4. Juni) veröffentlichen Anti-Corona-Verordnung.
-
Landeswetterdienst: Dieser Frühling war kühler und trockener
Der heute (31. Mai) ausklingende Monat Mai und der Frühling insgesamt waren sehr kühl, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
-
Ein Berufsleben im Landesdienst: Zum Abschied von Rudolf Pollinger
Nach nahezu vier Jahrzehnten verlässt Rudolf Pollinger das Steuer der Wildbach- und Lawinenverbauung und des Zivilschutzes in Südtirol. Heute (31. Mai) ist sein letzter Arbeitstag.
-
Wildbachverbauung verbindet Forschung mit Praxis
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist Ziel der Exkursionen, die Experten der Wildbachverbauung der Agentur für Bevölkerungsschutz mit Studierenden der Freien Universität Bozen organisieren.
-
Coronavirus: Neue Verordnung für weitere Öffnung
Weitere schrittweise Lockerungen für Südtirol bei den Corona-Vorbeugemaßnahmen, dies sieht Verordnung Nr. 23 vor. In einigen Bereichen ist die Öffnung an den Corona-Pass gebunden.
-
Coronavirus: Neue Verordnung verkürzt nächtliche Ausgangssperre
Auch in Südtirol gilt ab sofort eine verkürzte nächtliche Ausgangssperre von 23 bis 5 Uhr. Dies legt die heute vom Landeshauptmann unterzeichnete Corona-Verordnung fest.
-
Nächtliche Ausgangssperre wird auch in Südtirol verkürzt
Der zunehmende Impfschutz und die verbesserte Corona-Lage machen auch in Südtirol weitere Lockerungen möglich. Südtirols Corona-Pass bleibt wirksam.
-
Figliuolo und Curcio besichtigen Impfzentrum Bozen
Impfkommissar Figliuolo und der Leiter des staatlichen Zivilschutzressorts Curcio haben sich heute (14. Mai) gemeinsam mit Landeshauptmann Kompatscher ein Bild vom Impfzentrum in Bozen verschafft.