News / Archiv
News
-
Richtpreisverzeichnis jetzt online
LPA - Das vor kurzem auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner von der Landesregierung genehmigte Richtpreisverzeichnis für den Tiefbau im Lande kann nun im Bürgernetz eingesehen werden.
-
Unterrichtendes Personal an Südtirols Oberschulen - 2002 (Astat)
Ende 2002 waren an Südtirols Oberschulen 2.144 Lehrpersonen im Dienst: 1.504 unterrichteten an den deutschen, 581 an den italienischen Oberschulen und 59 an den Oberschulen der ladinischen Ortschaften. 75% der Lehrpersonen waren unbefristet beschäftigt, 25% dagegen hatten einen befristeten Arbeitsvertrag. Das unterrichtende Oberschulpersonal bestand zu 57% aus Frauen und zu 23% aus Teilzeitlehrerinnen und -lehrern. Am meisten Lehrkräfte unterrichteten naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Physik, Chemie und Geographie.
-
Carabinieri-Kommandant Garelli verabschiedet sich von LH Durnwalder
LPA - Ein Jahr lang war Col. Emanuele Garelli Kommandant des 7. Carabinieri-Regimentes Trentino-Südtirol mit Sitz in Leifers. Bevor er in die Region Basilicata übersiedelt und dort neue Aufgaben übernimmt, hat er sich am heutigen Dienstagmorgen von Landeshauptmann Luis Durnwalder verabschiedet.
-
Straßenkreuzung bei St. Kassian wird übersichtlicher und sicherer
LPA - Bautenlandesrat Florian Mussner hat am heutigen Montagnachmittag die Bauarbeiten für die Kreuzung zwischen der Umfahrung und den Zufahrten von St. Kassian an das Unternehmen Schiavo übergeben. Die neue Kreuzung soll in sieben Monaten erbaut werden und wird 568.697 Euro kosten.
-
Landesumweltagentur: Eisack nicht "zweitschlechtester" Fluss Italiens
LPA - Mit Verwunderung und Unverständnis hat die Landesumweltagentur auf die Meldung einer Nachrichtenagentur vom heutigen Montag reagiert, nach welcher der Eisack zu den am stärksten verschmutzten Flüssen Italiens gehört. Aus der Meldung gehe nicht hervor, welcher Art die zitierten Untersuchungen der Umweltschutzabteilung der Carabinieri NOE waren beziehungsweise wann und wo diese vorgenommen wurden. Der Eisack sei wohl ein Sorgenkind, aber nicht wegen der Abwässer, so die Landesumweltagentur.
-
US-Senator De Concini zu Besuch bei LH Durnwalder
LPA - Den amerikanischen Senator Dennis De Concini hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Montagnachmittag in seinem Büro im Palais Widmann in Bozen empfangen. In einem freundlichen Gespräch mit dem Landeshauptmann lobte der amerikanische Politiker die Entwicklung Südtirols in den vergangenen Jahren. De Concini, dessen Familie Trentiner Wurzeln hat, ist seit 18 Jahren demokratischer Senator in Washington.
-
Fortbildung: Südtirol und die Römer
Das archäologische Museum in Bozen bietet vom 8.September bis zum 10.September eine Lehrerfortbildung über die römische Vergangenheit Südtirols an
-
Min. Präs. Koch bei LH Durnwalder
LPA - Zum Auftakt seines angekündigten zweitägigen Südtirol-Besuches wird der Ministerpräsident von Hessen, Roland Koch, am Freitagmittag, 5. September, mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zu einem politischen Meinungsaustausch zusammentreffen.
-
Kapuzinergarten in Bozen wird am 11. September eröffnet
LPA - Mit einer kleinen Feier wird am Donnerstag, 11. September 2003, der Kapuzinergarten in Bozen eröffnet. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden den neu gestalteten Garten an die Stadtgemeinde Bozen übergeben.
-
Graubündner Kantonalregierung auf Südtirol-Besuch
LPA - Im Rahmen der seit längerem bestehenden regelmäßigen Kontakte zwischen dem Land Südtirol und dem Schweizer Kanton Graubünden wird am Donnerstag dieser Woche, 4. September, die Bündner Kantonalregierung mit dem Regierungspräsidenten Stefan Engler an Spitze zu einem Kurzbesuch in Südtirol weilen.