News / Archiv
News
-
Privatzimmervermieter: mit Landeshilfe ins Internet
LPA - Für den Internetauftritt von Südtirols Privatzimmervermietern gibt es weiterhin noch finanzielle Unterstützung durch das Land. Die erfolgreiche Aktion des Landesassessorates für Handwerk, Handel und Tourismus, welche den Internetauftritt privater Vermieter fördert, wurde bis Jahresende verlängert. „Die Internetaktion soll den Privatzimmervermietern den Einstieg ins Netz erleichtern und ihnen helfen, ihre Angebote auf moderne Art zu präsentieren“, betont Wirtschaftslandesrat Werner Frick.
-
Graubündner Kantonalregierung zu Besuch bei Südtiroler Amtskollegen
LPA - Mit einem Teil der Südtiroler Landesregierung hat sich die Regierung des Schweizer Kantons Graubünden am heutigen Donnerstagnachmittag in Bozen zu einer Aussprache getroffen. Zur Sprache kamen gemeinsame Projekte im Bereich der Wirtschaft und der Flugrettung, aber auch gemeinsame Probleme wie der Transit. Zusammenarbeiten wollen die beiden Länder künftig auch in den Bereichen Energieversorgung und Telekommunikation.
-
Entscheidungen der UVP-Amtsdirektoren
LPA - Grünes Licht haben die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren in den vergangenen Tagen zu mehreren Projekten gegeben. In St. Lorenzen dürfen laut ihrem Gutachten eine Verwertungsanlage für Klärschlamm gebaut werden und in der Gemeinde Pfitsch ein Fernheizkraftwerk. Positiv fiel das Gutachten auch für den Sesselliftbau am Rosskopf ober Sterzing aus. Für den Bau des Radwegs in Niederdorf muss der vorgelegte Plan hingegen nochmals überarbeitet werden, entschieden die UVP-Amtsdirektoren.
-
Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Sozialbereich
LPA - Auch Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf ein normales Leben. Um dieser Forderung auch in Zukunft vermehrt gerecht zu werden, organisiert die Landesabteilung für Sozialwesen für 17 haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Sozialbereich am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Oktober 2003 im Kloster Neustift bei Brixen das Seminar „Selbstbestimmtes Wohnen – Neue Wohnformen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung“. Die Fortbildung will zeigen, wie Menschen mit Behinderungen aus der häufig zu beobachtenden Abhängigkeit und Dauerversorgung zu mehr Eigenständigkeit begleitet werden können.
-
Südtiroler Wasserrettung auch aktiv im Katastrophenhilfsdienst
LPA - Nunmehr ist auch die Südtiroler Wasserrettung in den Katastrophenhilfsdienst des Landes eingebunden. Heute vormittag wurde im Bozner Landhaus eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Landwirtschaft: Prämien für Weiterbildung
LPA - Weiterbildung zahlt sich für Landwirte jetzt doppelt aus: Neben dem Erwerb von nützlichem Wissen winken auch Prämien. Die Dienststelle Bergbauernberatung in der Bozner Brennerstraße nimmt ab sofort auf Anregung von Landesrat Hans Berger Ansuchen um Prämien für den Besuch von Weiterbildungskursen entgegen. Diese Prämien werden im Rahmen der Maßnahme 8 des „Ländlichen Entwicklungsplanes (EU-VO 1257/99)" ausgezahlt. Interessierte können ihr Ansuchen bis zum 30. Dezember 2003 einreichen.