News
-
Aktualisierung aus dem Lagezentrum: Lage stabilisiert
Pustertaler Straße seit heute (13. November) um 15.30 Uhr wieder geöffnet, noch immer über 10.000 Abnehmer ohne Strom, zahlreiche Straßen gesperrt, Pustertaler Bahnlinie noch außer Betrieb.
-
Stromausfälle, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt - Bevölkerungsschutz | 13.11.2019
280 Einsätze wurden seit gestern (12. November) über die Notrufzentrale angefordert, 15.000 Abnehmer sind derzeit ohne Strom, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt.
-
Hochwasserübung am Freitag: Proben für den Ernstfall - Bevölkerungsschutz | 12.11.2019
Am kommenden Freitag (15. November) wird wie jedes Jahr überprüft, ob bei einem Hochwasser an Etsch und Eisack die Alarmierung und die Kommunikation zwischen allen Einsatzbeteiligten funktionieren.
-
Lagezentrum: Stromausfälle, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt
280 Einsätze wurden seit gestern (12. November) über die Notrufzentrale angefordert, 15.000 Abnehmer sind derzeit ohne Strom, Pustertaler Bahnlinie und Straßen gesperrt.
-
Hochwasserübung am Freitag: Proben für den Ernstfall
Am kommenden Freitag (15. November) wird wie jedes Jahr überprüft, ob bei einem Hochwasser an Etsch und Eisack die Alarmierung und die Kommunikation zwischen allen Einsatzbeteiligten funktionieren.
-
Zivilschutzstatus wieder auf Normalzustand zurückgestuft - Bevölkerungsschutz | 09.11.2019
Seit heute (9. November) um 12 Uhr gilt wieder der Zivilschutzstatus Normalzustand: Dies hat die Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz soeben beschlossen.
-
Zivilschutzstatus wieder auf Normalzustand zurückgestuft
Seit heute (9. November) um 12 Uhr gilt wieder der Zivilschutzstatus Normalzustand: Dies hat die Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz soeben beschlossen.
-
Aufmerksamkeitsstufe bleibt, Ereignis klingt im Laufe der Nacht ab
Die Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat soeben nach einer Analyse der Lage beschlossen, die Aufmerksamkeitsstufe beizubehalten.
-
LH Kompatscher bei nationaler Konferenz der Zivilschutzbehörden - Bevölkerungsschutz | 06.11.2019
Im Sinne eines integralen Risikomanagements wird die Bevölkerung als wesentlicher Teil des Zivilschutzes angesehen: Darauf verwies LH Kompatscher bei der nationalen Konferenz der Zivilschutzbehörden.
-
Zivilschutz: Aufmerksamkeitsstufe ab morgen Abend bis Samstagmittag - Bevölkerungsschutz | 06.11.2019
Ab morgen (Donnerstag, 7. November) Abend bis Samstag Mittag gilt angesichts der bevorstehenden ergiebigen Niederschläge der Zivilschutzstatus Alfa.