News
-
Schnalstal: Tisentalbach geräumt und gesichert
Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat im Tisentalbach im Schnalstal Arbeiten nach Unwetterschäden durchgeführt.
-
Abkommen: Gas-Verteilung für Bevölkerung sichern - Bevölkerungsschutz | 08.08.2019
In vier Bereichen wollen die Landesagentur für Bevölkerungsschutz und Südtirolgas zusammenarbeiten. Nun haben die beiden Direktoren ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
-
Abkommen: Gas-Verteilung für Bevölkerung sichern
In vier Bereichen wollen die Landesagentur für Bevölkerungsschutz und Südtirolgas zusammenarbeiten. Nun haben die beiden Direktoren ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.
-
Zum Schutz der Bevölkerung: Wildbachverbauung am Werk
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler und Agenturdirektor Pollinger haben heute (1. August) mit Gemeindevertretern Baustellen der Wildbachverbauung im Vinschgau besichtigt.
-
Landeswetterdienst: 38.000 Blitzeinschläge im Juli - Verschiedenes | 31.07.2019
Der Juli 2019 geht mit über 38.000 Blitzeinschlägen als gewitterreichster Monat seit Messbeginn in die Wettergeschichte ein, berichtet des Landeswetterdienst.
-
Steinmannwald: Schutzbauwerke bewähren sich
Rund 15.000 Kubikmeter Material hat die Mure im Seitnergraben gestern Abend zu Tal befördert. Die Aufräumarbeiten der Wildbachverbauung laufen auf Hochtouren.
-
Wildbachverbauung: Sofort mit Aufräumarbeiten begonnen
Die Aufräumarbeiten nach den Unwettern vergangener Woche sind im Gange, der Bevölkerungsschutz ist im Westen, Osten und Süden des Landes im Einsatz.
-
Zivilschutzstatus wieder im grünen Bereich, Wetter weiter beobachten - Bevölkerungsschutz | 26.07.2019
Der Zivilschutzstatus wurde heute (26. Juli) Mittag wieder auf Normalzustand zurückgestuft - nach eingehender Bewertung im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz in Bozen.
-
Lokal starke Gewitter möglich, Aufmerksamkeitsstufe ausgerufen - Bevölkerungsschutz | 25.07.2019
Da lokal ein zivilschutzrelevantes Ereignis eintreten kann, hat die Bewertungsgruppe im Landeswarnzentrum beschlossen, landesweit die Aufmerksamkeitsstufe auszurufen.
-
Zivilschutzstatus wieder im grünen Bereich, Wetter weiter beobachten
Der Zivilschutzstatus wurde heute (26. Juli) Mittag wieder auf Normalzustand zurückgestuft - nach eingehender Bewertung im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz in Bozen.