News
-
Berg- und Höhlenrettung: Land sichert Unterstützung zu - Bevölkerungsschutz | 13.06.2019
Um die schwierige Lage einiger Bergrettungsstationen ging es im Gespräch zwischen LR Schuler und der Spitze der Südtiroler Berg- und Höhlenrettung.
-
Raschere Schneeschmelze führt zu Anstieg der Pegelstände - Bevölkerungsschutz | 13.06.2019
Die beschleunigte Schneeschmelze in höheren Lagen aufgrund stark angestiegener Temperaturen hat im Zusammenhang mit starken Niederschlägen die Pegel vieler Bäche und Flüsse ansteigen lassen.
-
Berg- und Höhlenrettung: Land sichert Unterstützung zu
Um die schwierige Lage einiger Bergrettungsstationen ging es im Gespräch zwischen LR Schuler und der Spitze der Südtiroler Berg- und Höhlenrettung.
-
Raschere Schneeschmelze führt zu Anstieg der Pegelstände
Die beschleunigte Schneeschmelze in höheren Lagen aufgrund stark angestiegener Temperaturen hat im Zusammenhang mit starken Niederschlägen die Pegel vieler Bäche und Flüsse ansteigen lassen.
-
Landesstraße Langtaufers nach Murenabgang wieder befahrbar
Aufgrund der starken Schneeschmelze übermurte vorgestern (11. Juni) Mittag der Patscheider Bach im Langtauferer Tal die Landesstraße (LS 49). Die Straße öffnet heute wieder für den Verkehr.
-
Solland Silicon: Einigung über weiteres Vorgehen - Bevölkerungsschutz | 12.06.2019
Eine öffentliche Gesellschaft soll für die sichere Entleerung des Siliziumwerks in Sinich sorgen. Darauf hat man sich bei einem Gipfeltreffen im Landhaus geeinigt.
-
Solland Silicon: Einigung über weiteres Vorgehen
Eine öffentliche Gesellschaft soll für die sichere Entleerung des Siliziumwerks in Sinich sorgen. Darauf hat man sich bei einem Gipfeltreffen im Landhaus geeinigt.
-
Besondere Baustelle Ilsterner Au für Schulklassen geöffnet
Einblick in die Revitalisierungsarbeiten in der Ilsterner Au an der Rienz im unteren Pustertal bot die Agentur für Bevölkerungsschutz 100 Schülerinnen und Schülern.
-
Brandschutz für Mehrfamilienhäuser: Unterlagen zu neuen Bestimmungen
Das Amt für Brandverhütung in der Agentur für Bevölkerungssschutz unterstützt mit Unterlagen und Informationen Kondominien bei der Einhaltung der neuen Brandschutzbestimmungen.
-
Schutz für Tramin durch neue Sperre im Höllentalbach
Eine neue Geschieberückhaltesperre im Höllentalbach soll Tramin vor Muren und Überschwemmungen schützen. Das Amt für Wildbachverbauung Süd legt derzeit die Fundamente.