News
-
Bewusstseinsbildung durch Zivilschutz-Probealarm am 10. Oktober - Bevölkerungsschutz | 04.10.2019
Wenn am Donnerstag nächster Woche, dem 10. Oktober, kurz nach 10 Uhr eine Minute lang alle Sirenen in ganz Südtirol aufheulen, dann handelt es sich um einen Probealarm.
-
Bewusstseinsbildung durch Zivilschutz-Probealarm am 10. Oktober
Wenn am Donnerstag nächster Woche, dem 10. Oktober, kurz nach 10 Uhr eine Minute lang alle Sirenen in ganz Südtirol aufheulen, dann handelt es sich um einen Probealarm.
-
Landeswetterdienst: September war überdurchschnittlich warm - Verschiedenes | 30.09.2019
Der heute (30. September) zu Ende gehende Monat war überdurchschnittlich warm, heißt es im Rückblick des Landeswetterdienstes.
-
Internationales Projekt über Ökosystem Alpenflüsse mündet in Abschluss
Mit einem Kongress an der Eurac und einer Exkursion wird am Mittwoch (2. Oktober) und Donnerstag (3. Oktober) das Interreg-Projekt HyMoCARES abgeschlossen.
-
Sirenen, Hochwasser, Brand: Einblick in den Bevölkerungsschutz - Bevölkerungsschutz | 25.09.2019
Wie wird die Bevölkerung im Katastrophenfall alarmiert? Auskunft darüber gibt es am Sitz der Agentur für Bevölkerungsschutz in Bozen am kommenden Freitag.
-
Arbeiten an der Etsch: MeBo-Fahrspur bei Gargazon gesperrt
Für voraussichtlich zweieinhalb Monate wird eine Fahrspur der MeBo-Nordspur gesperrt: Grund sind Arbeiten am Etschdamm.
-
Sirenen, Hochwasser, Brand: Einblick in den Bevölkerungsschutz
Wie wird die Bevölkerung im Katastrophenfall alarmiert? Auskunft darüber gibt es am Sitz der Agentur für Bevölkerungsschutz in Bozen am kommenden Freitag.
-
Wildbachverbauung: Öttenbach mit acht Sperren gesichert
Acht Sperren aus Stahlbeton hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord in den vergangenen Monaten im Öttenbach in der Gemeinde Sarntal errichtet.
-
Gletscher-Ausstellung "Goodbye Glaciers" ab 27. September in Naturns
Die Ausstellung zum Rückzug der Gletscher wandert weiter: Ab kommender Woche ist sie acht Wochen lang im Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns zu sehen.
-
Japan Landslide Society auf Studienreise in Südtirol - Verschiedenes | 13.09.2019
Die Japan Landslide Society hat im Rahmen einer einwöchigen Studienreise zwei Tage in Südtirol verbracht und zwei Rutschungen im Passeier- und Gadertal besichtigt.