News
-
Wildbachverbauung: Arbeiten im Gonderbach in Kollmann
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord in der Agentur für Bevölkerungsschutz ist seit Herbst mit Instandhaltungsarbeiten im Gonderbach in Kollmann befasst.
-
Zivilschutz: Aufmerksamkeitsstufe ab morgen Abend bis Samstagmittag
Ab morgen (Donnerstag, 7. November) Abend bis Samstag Mittag gilt angesichts der bevorstehenden ergiebigen Niederschläge der Zivilschutzstatus Alfa.
-
LH Kompatscher bei nationaler Konferenz der Zivilschutzbehörden
Im Sinne eines integralen Risikomanagements wird die Bevölkerung als wesentlicher Teil des Zivilschutzes angesehen: Darauf verwies LH Kompatscher bei der nationalen Konferenz der Zivilschutzbehörden.
-
Wildbachverbauung: Arbeiten am Unterriederbach abgeschlossen
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat Arbeiten am Plunhoferbach in der Fraktion Ried in der Gemeinde Sterzing umgesetzt.
-
Lawinenschutz für Proveis
In Kürze wird nach drei Jahren Bauzeit die Lawinenverbauung oberhalb des Weilers Maierhöfe in der Gemeinde Proveis abgeschlossen.
-
Landeswetterdienst: Goldener Oktober klingt kühl aus - Bevölkerungsschutz | 31.10.2019
Der heute (31. Oktober) ausklingende Monat wird zum wiederholten Mal als überdurchschnittlich mild in die Wetterannalen eingehen, fasst der Landeswetterdienst zusammen.
-
Zivilschutz: Schulklassen erkunden Wildbachverbauung - Bevölkerungsschutz | 25.10.2019
Schulklassen informierten sich in der Zivilschutzwoche mit Bürgerinnen und Bürgern über Bauwerke der Wildbachverbauung in den Zonen Ost, Nord, Süd und West.
-
Landeswetterdienst: Goldener Oktober klingt kühl aus
Der heute (31. Oktober) ausklingende Monat wird zum wiederholten Mal als überdurchschnittlich mild in die Wetterannalen eingehen, fasst der Landeswetterdienst zusammen.
-
Wildbachverbauung: Arbeiten am Grödnerbach und Tschöfserbach
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord hat Arbeiten am Grödnerbach in der Gemeinde Wolkenstein und am Tschöfserbach in der Gemeinde Lajen abgeschlossen.
-
Stegener Ahr-Auen: Revitalisierung im Auwald-Biotop wird fortgesetzt
Die Revitalisierung der Stegener Ahr-Auen wird nun weitergeführt. Damit wird der Hochwasserrückhalt verbessert und außerdem ein Zugang geschaffen.