News
-
1. Feuerwehrjugend Leistungsbewerb der Alpenregionen ab 28. Juni - Bevölkerungsschutz | 25.06.2019
Der 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen findet vom 28. bis 30. Juni 2019 in Telfs in Tirol statt.
-
1. Feuerwehrjugend Leistungsbewerb der Alpenregionen ab 28. Juni
Der 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen findet vom 28. bis 30. Juni 2019 in Telfs in Tirol statt.
-
Hitzewelle im Anrollen: Bevölkerungsschutz rät zu Vorsicht - Umwelt | 25.06.2019
Bei großer Hitze ist es wichtig, gesundheitlichen Beeinträchtigungen vorzubeugen, heißt es aus der Agentur für Bevölkerungsschutz.
-
Schutz vor Naturgefahren: Wildbachverbauung schreitet voran
Schutz vor Naturgefahren und die ökologische Aufwertung der Bach- und Flussläufe sind Anliegen der Verbauungsmaßnahmen, von denen Landesrat Schuler gestern (20. Juni) einige besichtigt hat.
-
Oberschüler entwickelt Applikation für den Bevölkerungsschutz - Bevölkerungsschutz | 14.06.2019
Die Koordinaten der Funkgeräte des Landesfunkdienstes können mittels einer neuen Applikation erfasst werden; entwickelt hat sie ein Schüler der Technologischen Fachoberschule in Bozen.
-
Prettau: Schutz vor Lenkspitz-Lawine auf den Weg gebracht
Die Lenkspitz-Lawine haben Vertreter aus Prettau im Ahrntal mit den Landesräten Schuler und Alfreider und Zivilschutzchef Pollinger in Bozen thematisiert.
-
Oberschüler entwickelt Applikation für den Bevölkerungsschutz
Die Koordinaten der Funkgeräte des Landesfunkdienstes können mittels einer neuen Applikation erfasst werden; entwickelt hat sie ein Schüler der Technologischen Fachoberschule in Bozen.
-
Berg- und Höhlenrettung: Land sichert Unterstützung zu - Bevölkerungsschutz | 13.06.2019
Um die schwierige Lage einiger Bergrettungsstationen ging es im Gespräch zwischen LR Schuler und der Spitze der Südtiroler Berg- und Höhlenrettung.
-
Raschere Schneeschmelze führt zu Anstieg der Pegelstände - Bevölkerungsschutz | 13.06.2019
Die beschleunigte Schneeschmelze in höheren Lagen aufgrund stark angestiegener Temperaturen hat im Zusammenhang mit starken Niederschlägen die Pegel vieler Bäche und Flüsse ansteigen lassen.
-
Berg- und Höhlenrettung: Land sichert Unterstützung zu
Um die schwierige Lage einiger Bergrettungsstationen ging es im Gespräch zwischen LR Schuler und der Spitze der Südtiroler Berg- und Höhlenrettung.