News
-
Brand Mülldeponie Trient: Die Messwerte des Labors für Luftanalysen
Nach dem Brand gestern Abend im Trentino liegen jetzt die Werte der Messungen des Feinstaubs an den Luftmessstationen der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz vor.
-
Zivilschutzmeldung für Bozen, Unterland und Überetsch
Nach einem Brand in einer Trienter Mülldeponie ruft der Bevölkerungsschutz die Bürgerinnen und Bürger im Überetsch, Unterland und Bozen dazu auf, im Haus zu bleiben und Fenster geschlossen zu halten.
-
Wildbachverbauung reduziert Hochwassergefahr im Sextnerbach
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost schließt Arbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Gewässerökologie im Mittellauf des Sextnerbaches ab.
-
Sofortmaßnahmen und Lokalaugenscheine nach Unwetterereignissen
Nach den gestrigen (5. August) Unwetterereignissen sind Wildbachverbauung und Landesstraßendienst, die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren mit Aufräumarbeiten befasst.
-
Unwetter in Südtirol: Muren, versperrte Straßen und Schäden
Starke Unwetter haben in verschiedenen Landesteilen Schäden verursacht. Es gab keine Verletzten! Ein Hotel wurde evakuiert. St. Martin in Thurn verzeichnete fast 100 mm Niederschlag in einer Stunde.
-
Zehn Jahre nach Unwetter: Wildbachverbauung investiert in Sicherheit
Ein Bild der Verwüstung hatten die Unwetter in der Nacht vom 4. auf den 5. August 2012 im Wipptal hinterlassen und enorme Schäden angerichtet. Zehn Jahre danach zieht die Wildbachverbauung Bilanz.
-
Warnlagebericht: Erneut Hitzewelle in dieser Woche
Ab heute ist wieder mit extremen Temperaturen zu rechnen. Der Warnlagebericht des Landeswarnzentrums in der Agentur für Bevölkerungsschutz zeigt deshalb die Stufe Orange, auch für Waldbrand.
-
Temperaturen im Juli zwei bis drei Grad über langjährigem Durchschnitt
Der soeben zu Ende gegangene Juli geht als zweitwärmster seit Beginn der Aufzeichnungen in die Wetterannalen ein, fassen die Landesmeteorologen in ihrem gewohnten Monatswetterrückblick zusammen.
-
Wildbachverbauung nach Murgängen in drei Bächen im Einsatz
Nach Murgängen an zwei Bächen im Passeiertal und im Höllentalbach bei Partschins sind Mitarbeiter des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West heute (29. Juli) seit Tagesanbruch im Einsatz.
-
Wildbachverbauung im Pfoibach, Untertalbach und Rotwandbach im Einsatz
Die Wildbachverbauung ist nach Starkregenereignissen vom Montag und Dienstag im Pfoibach in Gsies, im Untertalbach in Innichen und im Rotwandbach in Antholz im Einsatz.