News / Archiv
News
-
Besonderer Besuch aus Deutschland: Ministerpräsident Koch bei LH Durnwalder
LPA - Zu einem politischen Meinungsaustausch haben sich am heutigen Freitagmittag der hessische Ministerpräsident Roland Koch und Landeshauptmann Luis Durnwalder getroffen. Zentrale Themen waren dabei die Kultur, Wirtschaft und Verwaltung der beiden Länder. Über diesen Austausch und weitere Kontakte sollen sich die Länder näher kommen und voneinander lernen. „Südtirol ist in Deutschland ein wohlklingender Name, der für eine wunderbare Umgebung sowie für eine besondere Stellung in Sachen Wirtschaft und Selbstverwaltung steht“, sagte Ministerpräsident Koch heute über Südtirol.
-
Seminar zum Thema "Familienfreundlichkeit - Ein Gewinn für die Unternehmen" am 12. September in Bozen
LPA - Am Beispiel der Firma "Handl Tyrol" wird am Freitag kommender Woche in einem Seminar im Bozner Pastoralzentrum die Familienfreundlichkeit in Unternehmen behandelt. Organisator ist der Europäische Sozialfonds im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Equal Gender Competency".
-
Über 50 freie Plätze für freiwillige Zivildiener in Südtirol
LPA - Über 50 Plätze bei verschiedenen Organisationen und Projektträgern stehen in Südtirol für freiwillige Zivildienstleistende zur Verfügung. Dies teilt das Referat für den Zivildienst beim Landesamt für Kabinettsangelegenheiten mit. Jugendliche, die den einjährigen Zivildienst bei einer dieser Organisationen leisten wollen, können sich bis zum 30. September 2003 anmelden. Das Referat für den Zivildienst ist auch bei der Bozner Herbstmesse vom 13. bis 21. September mit einem eigenen Stand vertreten.
-
Brandübungshaus der Landesfeuerwehrschule in Vilpian wird am 11. September vorgestellt
LPA - Das richtige Verhalten bei der Bekämpfung von Bränden können die Mitglieder der Südtiroler Feuerwehren nun in der Landesfeuerwehrschule in Vilpian unter realen Bedingungen erproben. Das neue Brandübungshaus wird am Donnerstag kommender Woche offiziell vorgestellt.
-
Neues Schutzgebiet im Naturpark Schlern wird am 13. September eröffnet
LPA - Ende Juli hat die Landesregierung beschlossen, den Naturpark Schlern um rund 1000 Hektar zu erweitern. Zum bestehenden Schutzgebiet dazu kommen unter anderem der Rosengarten, die Vajolettürme, handgemähte Buckel- und Lärchenwiesen, die Hanicker Schwaige und die Baumann Schwaige. Am Samstag kommender Woche, den 13. September 2003, wird das neue Schutzgebiet in Anwesenheit von Landesrat Michl Laimer offiziell eröffnet.
-
Änderungen bei Bozner Stadtbussen ab Montag, 8. September
LPA - Mit Inkrafttreten des Winterfahrplans 2003/2004 kommt es ab kommendem Montag, den 8. September 2003, bei den Buslinien 4 und 11 der Bozner Stadtdienste zu einigen Änderungen. Dies teilt das Landesressort für Transportwesen mit. Der Winterfahrplan für die Überlandlinien tritt am Mittwoch kommender Woche in Kraft.
-
LR Berger zum Weltbildungstag
LPA - Der 8. September ist von den Vereinten Nationen zum Weltbildungstag ausgerufen worden. Er dient vor allem dazu, auf die weltweit hohe Analphabetenrate hinzuweisen. „Bildung erschöpft sich aber sicher nicht darin, dass jemand lesen und schreiben kann, sondern hat mit lebenslangem Lernen zu tun“, erklärt dazu Landesrat Hans Berger, dessen Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft sich diesem Konzept verschrieben haben.
-
LH Durnwalder und LR Frick versteigern Merckx-Räder zugunsten der Sporthilfe
LPA - Zwei von der belgischen Sportlegende Eddie Merckx signierte Profirennräder haben Landeshauptmann Luis Dunrwalder und Landesrat Werner Frick anlässlich der Giro d´Italia-Preisverleihung versteigert. Den Scheck mit der dafür eingegangen Summe von 6200 Euro haben Durnwalder und Frick am heutigen Freitagvormittag dem Sporthilfepräsidenten Walter Außerhofer übergeben.
-
Kostbarkeiten aus Holz auf der Skulpturmesse UNIKA in Gröden
LPA - Formvollendete und ausschließlich handgemachte Einzelstücke also Unikate von 30 Grödner Bildhauern aus Holz zeigt die neunte Ausgabe der Skulpturmesse „Unika“ in St. Ulrich. „Mit den wunderschönen Werken die heuer ausgestellt sind, ist die Unika wieder eine gute Visitenkarte für unser Land“, lobte Landeshauptmann Luis Durnwalder bei der Ausstellungseröffnung am gestrigen Donnerstagabend. Wirtschaftslandesrat Werner Frick verwies auf die besondere Qualität der ausgestellten Werke, die auf das ganze Land ausstrahle.
-
Projekt für Umfahrung von Algund vorgestellt
LPA - Um mehr Lebensqualität für die Anrainer zu schaffen, will das Land in Sachen Straßenbau in der Gemeinde Algund einiges verbessern. Bautenlandesrat Florian Mussner hat das Bauvorhaben "Umfahrung Forst" am heutigen Donnerstag gemeinsam mit den Technikern in Algund vorgestellt. Algund soll im Bereich Forst eine Umfahrung mit mehreren Tunnel bekommen.