News
-
Wildbachverbauung: Hochwasserschutz für die Ahr in Prettau
Mehrere Baulose setzt das Landesamt für Wildbachverbauung Ost derzeit um. Mit EFRE-Geldern wird am Hochwasserschutz für das Dorf Prettau im Ahrntal gearbeitet.
-
Bevölkerungsschutz: Landesrat Schuler besichtigt Baustellen im Wipptal
Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler hat sich ein Bild vom Fortgang der Arbeiten an Baustellen in den Gemeinden Pfitsch, Sterzing und Freienfeld verschafft.
-
Civil Protect mit Gespräch über Klimawandel und Unwetter eröffnet
Der Leiter des staatlichen Zivilschutzes Curcio und Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler haben heute (17. September) die dreitägige Fachmesse Civil Protect eröffnet.
-
Neuer Warnlagebericht als Meilenstein im Südtiroler Warnsystem
Das neue Warnportal ist seit heute (17. September) online: Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler hat es mit dem Direktor des Landeswarnzentrums zum Auftakt der Fachmesse Civil Protect vorgestellt.
-
Civil Protect: Eröffnung der Fachmesse am 17. September
Rettung und Reaktion sowie Sicherheit und Prävention stehen im Mittelpunkt der Fachmesse Civil Protect, die Landesrat Schuler mit dem nationalen Zivilschutzchef Curcio am 17. September eröffnen wird.
-
Einhaltung der Corona-Regeln: Landesregierung mahnt mehr Disziplin an
Mit der Einhaltung der Anti-Corona-Regeln hat sich die Landesregierung heute befasst. Verstärkte Kontrollen sollen für mehr Disziplin bei der Einhaltung der geltenden Regeln sorgen.
-
Coronavirus: Neue Verordnung mit Screening-Angebot an Schulen
Der Landeshauptmann hat heute (3. September) Abend die Verordnung Nr. 30 unterzeichnet. Mit ihr wird in den ersten vier Schulwochen ein Corona-Screening in allen Schulstufen angeboten.
-
Landeswetterdienst: Dieser Sommer war überdurchschnittlich warm
Keine längere Hitzewelle und trotzdem überdurchschnittlich warm: Das war der heurige Sommer, heißt es aus dem Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz.
-
Bevölkerungsschutz: Umstellung auf digitales Funknetz läuft
Die Kommunikation im Rettungswesen in Südtirol wird digital und damit vereinheitlicht und schneller: Nun sind alle Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol mit Digitalfunkgeräten ausgerüstet.
-
Coronavirus: Neue Verordnung veröffentlicht
Der Landeshauptmann hat heute (27. August) Abend die Verordnung Nr. 29 unterzeichnet. Sie tritt am 1. September in Kraft und enthält Regeln für Südtirols Bildungswesen.