News
-
Südtiroler Unterstützung im internationalen Katastrophenschutz
Die Agentur für Bevölkerungsschutz hat Hilfszüge aus Deutschland bei der Organisation von Fähren und durch Ruhepause-Möglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr unterstützt.
-
"Zusammenarbeit und Schutzbauten haben sich bewährt"
Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler blickte bei der Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung heute (10. August) auch auf die Unwetterereignisse der vergangenen Tage zurück.
-
Beiträge für Zivilschutzmaßnahmen: Richtlinien neu definiert
Die Landesregierung hat heute (10. August) die Neudefinition der Richtlinien für die Beiträge an örtliche Körperschaften zur Durchführung von Zivilschutzmaßnahmen gutgeheißen.
-
Landeszivilschutz stuft Status zurück, trotzdem aufmerksam bleiben
Im Hinblick auf Hochwassergefahr und hydrogeologische Risiken wurde bei der Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum heute (9. August) Mittag beschlossen, das Gefahrenpotential zurückzustufen.
-
Nach Starkregen: Lage unter Kontrolle
Die prognostizierten ergiebigen Niederschläge sind eingetreten, einige Pegelstände sind wie angekündigt angestiegen, die Lage ist unter Kontrolle, der Zivilschutzstatus Aufmerksamkeit bleibt aufrecht.
-
Starkregen: Landeszivilschutz ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
In der Nacht auf morgen werden entlang des Alpenhauptkammes große Niederschlagsmengen erwartet. Das Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz ruft deshalb zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.
-
Hochwasser: Landesrat Schuler bei Lokalaugenschein in Mühlwald
Landesrat Schuler hat sich heute (6. August) mit dem Direktor des Funktionsbereichs Wildbachverbauung in Mühlwald ein Bild von den Aufräumarbeiten nach den Schäden der gestrigen Unwetter verschafft.
-
Landeszivilschutz gibt Entwarnung
Im Hinblick auf Hochwassergefahr und hydrogeologische Risiken wurde bei der Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum heute (6. August) Mittag beschlossen, das Gefahrenpotential zurückzustufen.
-
Hochwasser: Aufmerksamkeit bleibt aufrecht
Nach der Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum wurde heute (5. August) Mittag beschlossen, die Aufmerksamkeitsstufe aufrecht zu erhalten. Die Situation entspannt sich langsam.
-
Grüner Pass: Ab Freitag, 6. August neue Regeln
Ab Freitag, 6. August ist in mehr Bereichen als bisher der sogenannte Grüne Pass vorzuweisen. Hier eine Übersicht der in Südtirol gültigen Regeln.