News
-
Wetterradar Gantkofel wird erneuert und fällt daher zeitweise aus
Die Wetterradarstation auf dem Gantkofel wird nach 22 Jahren ersetzt und muss daher in den kommenden Monaten vor allem tagsüber abgeschaltet werden.
-
Berufsfeuerwehr: 23 junge Feuerwehrmänner bereit für ihren neuen Beruf
23 Männer haben ihre Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann abgeschlossen: Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler und Kommandant Alber haben heute (20. Mai) dazu im Rahmen einer Feierstunde gratuliert.
-
Flussraumforum Brixen im Dialog mit der Bevölkerung
Der Hochwasserschutz von Brixen und andere Maßnahmen wurden beim Flussraumforum im Priesterseminar in Brixen der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Wetter- und Naturereignisse: "Informiert und vorbereitet"
"Informiert und vorbereitet": Mit diesem Motto beginnt eine Kampagne in Radios, Social Media, Web und öffentlichen Verkehrsmitteln, um die Aufmerksamkeit auf den Warnlagebericht zu lenken.
-
Von Schloss Rodenegg bis ins Weltall: Symposium am 25. und 26. Mai
Mit der Geotechnik befassen sich ein international besetzter Workshop und ein Kongress am Mittwoch (25. Mai) und Donnerstag (26. Mai) kommender Woche in Bozen.
-
Berufsfeuerwehr: Aufnahme neuer Feuerwehrmänner am 20. Mai
23 junge Männer haben ihre Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann abgeschlossen: Kommandant Alber und Landesrat Schuler werden ihnen dazu im Rahmen einer Feierstunde gratulieren.
-
Hochwasserschutz und Gewässerökologie an Bächen im Passeiertal
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West der Agentur für Bevölkerungsschutz war und ist an mehreren Bächen im Burggrafenamt und im Passeiertal im Einsatz.
-
Zivilschutz-Chef Curcio in Bozen: Gute Zusammenarbeit fortführen
Der Leiter des staatlichen Zivilschutzressorts Curcio hat heute (5. Mai) an einer Sitzung des Landeskomitees teilgenommen und das Erstaufnahmezentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Bozen besichtigt.
-
Zivilschutz-Chef Curcio morgen in Bozen
Der Chef des italienischen Zivilschutzes Curcio besichtigt morgen (5. Mai) das Erstaufnahmezentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Bozen und nimmt anschließend an einer Sitzung des Landeskomitees teil.
-
Corona-Verordnung Nr. 13: Ab 1. Mai weitere Lockerungen in Kraft
Die Grün-Pass- und Maskenpflicht wird immer mehr zur Ausnahme: Die heute (29. April) veröffentlichte Verordnung des Landeshauptmanns sieht ab 1. Mai weitere Lockerungen der Corona-Regeln vor.