News
-
Rai Südtirol und Bevölkerungsschutz verstärken Zusammenarbeit
Die Anliegen des Bevölkerungsschutzes mitzutragen und mitzusenden sei ihm wichtig, unterstrich der neue Rai Südtirol-Koordinator beim ersten Treffen mit dem Direktor der Bevölkerungsschutz-Agentur.
-
Gemeinsamer Euregio-Wetterbericht TINIA: Fachtagung in Bozen
Wie der gemeinsame Wetterbericht für Tirol, Südtirol und Trentino im Detail aussehen soll, wurde heute (9. Juni) im Rahmen einer Fachtagung in Bozen thematisiert.
-
Wildbachverbauung saniert Masareibach in St. Kassian
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost hat die Künette im Unterlauf des Masareibachs von St. Kassian in der Gemeinde Abtei saniert und damit die Funktionstüchtigkeit wiederhergestellt.
-
Wildbachverbauung nach Schäden an Bächen in Ratschings im Einsatz
Nach Schäden in Folge von Starkregen im Bereich zwischen Mareit und Ridnaun in der Gemeinde Ratschings ist die Wildbachverbauung mit Aufräumarbeiten am Kerschbaumerbach und am Entholzbach befasst.
-
Flüchtlingsaufnahmezentrum in Bozen Süd vorerst geschlossen
Seit Anfang dieser Woche fährt das Flüchtlings-Erstbetreuungszentrum in Bozen Süd seinen Dienst zurück. Dienstleistungen aus dem Bereich Soziales und Sanität werden an anderen Standorten garantiert.
-
Landeswetterdienst: Dieser Mai war überdurchschnittlich warm
Die Temperaturen im zu Ende gehenden Monat Mai lagen über dem langjährigen Durchschnitt. Das haben die Meteorologen des Landesamtes für Meteorologie und Lawinenwarnung aufgezeichnet.
-
Kein guter Winter für Südtirols Gletscher
Im vergangenen Winter hat sich weniger Schnee als normal auf Südtirols Gletschern angehäuft: Dies haben die neuesten Messungen des Landesamtes für Hydrologie und Stauanlagen ergeben.
-
Wildbachverbauung: Renaturierungsarbeiten in der Gemeinde Ratschings
In den vergangenen drei Wochen hat das Landesamt für Wildbachverbauung Nord Renaturierungsarbeiten im Jaufentalerbach, im Ratschingserbach und im Mühlbach in der Gemeinde Ratschings durchgeführt.
-
Finanzpolizei und Bevölkerungsschutz verstärken Zusammenarbeit
Bei der Bergung von Schwerverletzten und Toten arbeiten Finanzpolizei und Bevölkerungsschutz seit etwas über einem Jahr verstärkt zusammen. Gestern (26. Mai) wurde eine vorläufige Bilanz gezogen.
-
Spitze des Landesrettungsvereins Weißes Kreuz bei Landeshauptmann
Präsidentin Barbara Siri und Direktor Ivo Bonamico haben Landeshauptmann Arno Kompatscher über die aktuellen Herausforderungen rund um den Landesrettungsverein Weißes Kreuz informiert.