Aktuelles
-
Gemeinsames Dach für italienische Vereine in Bozen
Im landeseigenen Gebäude in der Bozner Vittorio-Veneto-Straße 5 sollen italienische Vereine und Verbände gemeinsam untergebracht werden. Die Landesregierung hat einer Adaptierung zugestimmt.
-
Mehr Sicherheit für das Gerichtsgebäude: Zugangsbereich renoviert
Vermögenslandesrat Massimo Bessone hat sich vor Ort ein Bild von der Ausführung des ersten Bauloses der Umbauarbeiten am Bozner Landesgericht gemacht.
-
Naturns: Bauleitplanänderung für Waldkindergarten
Die Landesregierung hat die Bauleitplanänderung der Gemeinde Naturns genehmigt. Damit kann der Waldkindergarten erweitert werden.
-
Konservatorium "Claudio Monteverdi": Dringende Eingriffe vornehmen
Die Landesregierung hat die Raumprogramm-Änderung für die Sanierung des Konservatoriums "Monteverdi" in Bozen in Höhe von 10,5 Millionen Euro gutgeheißen. Die Arbeiten sollen Anfang 2024 beginnen.
-
Wohnbau: Landesregierung genehmigt mehrjähriges Einsatzprogramm
102,5 Millionen Euro stehen im Jahr 2023 im Bereich Wohnbauförderung bereit. Gefördert werden damit v.a. Bau, Kauf und Sanierung der Erstwohnung. Im Vorjahr wurden dazu über 1900 Gesuche genehmigt.
-
Wolkenstein: Denkmalschutz für Ferienhaus am Col da Lech
Als Beispiel moderner Architektur im alpinen Raum wird das Ferienhaus am Col da Lech in Wolkenstein unter Denkmalschutz gestellt. Grünes Licht dazu kommt von der Landesregierung.
-
Fachkongress über sichere Infrastrukturen in Zeiten des Klimawandels
Die Minimierung hydrogeologischer Gefahren ist Thema der Tagung für Fachleute der Geologie, des Ingenieurwesens, der Agronomie und Forstwirtschaft, der Planung und Bauleitung am Freitag (27. Jänner).
-
Fußballplatz Haslach: Landesrat Bessone begutachtet Sicherungsarbeiten
Der Fußballplatz in Bozen/Haslach wird neu eingezäunt. Landesrat Bessone hat sich ein Bild von den Arbeiten gemacht, die den Spielern und den Anrainern Sicherheit garantieren sollen.
-
Technischer Landesbeirat: Zwei neue Mitglieder ernannt
Die Landesregierung hat heute (24. Jänner) auf Antrag von Landesrat Massimo Bessone zwei neue Mitglieder ernannt, die künftig im Technischen Landesbeirat tätig sein werden.
-
Schwerpunkte für Familien, Senioren, Soziales und Wohnbau vorgestellt
Landessozialplan, Ausbau der Kinderbetreuung und mehr Wohnraum: Landesrätin Deeg will 2023 zahlreiche Projekte und Maßnahmen umsetzen, für die in den Vorjahren die Weichen gestellt wurden.