Aktuelles
-
Tagung zeigt Best-Practice-Modelle für innovatives Wohnen auf
Beispiele aus Wien und Berlin und ein Überblick über die Entwicklung in Deutschland und in Italien standen im Fokus einer Tagung. "Wohnen ist die soziale Frage der Zukunft", sagte Landesrätin Deeg.
-
17. November: Innovatives Wohnen im Fokus
Im Rahmen einer Tagung des Ressorts für Wohnbau, der Arche im KVW und des Wohnbauinstituts (Wobi) wird über Best-Practice-Modelle und neue Wege für Südtirols Wohnpolitik diskutiert.
-
Vorstand Ingenieurskammer trifft Landesrat Bessone
Seit kurzem ist der neue Vorstand der Ingenieurskammer im Amt. Claudio Sartori, Michael Pfeifer und Hannes Weiss haben Landesrat Massimo Bessone einen Antrittsbesuch abgestattet.
-
Langzeitmonitoring von großflächigen Rutschungen: Tagung und Projekt
Ein Kongress über die Überwachung von Massenbewegungen war gleichzeitig die Abschlusskonferenz des EFRE-Projektes SoLoMon.
-
"Wohnbaupolitik ist zentraler Bestandteil der Autonomie Südtirols"
Über Anfänge, Gegenwart und Zukunft des Wohnbaus in Südtirol wurde heute (28. Oktober) auf einer Tagung in Bozen diskutiert.
-
50 Jahre Autonomie im Wohnbau: Tagung am 28. Oktober
Im Rahmen einer Tagung wird auf 50 Jahre Wohnbaukompetenz in Südtirol zurückgeblickt, doch auch die soziale und ökologische Weiterentwicklung stehen im Fokus der Veranstaltung in Bozen.
-
Leistbares Wohnen: Vier Durchführungsverordnungen vorgestellt
Im Sommer war das Landesgesetz "Öffentlicher und Sozialer Wohnbau" verabschiedet worden, nun liegen die Durchführungsverordnungen vor. Landesrätin Deeg hat diese den Sozialpartnern vorgestellt.
-
Grundbuch und Kataster: Land erneuert Vereinbarung zum Datenaustausch
Um die Tätigkeit der Landesabteilung Grundbuch und Kataster zu erleichtern, hat die Landesregierung grünes Licht für eine neue Vereinbarung mit der Gesellschaft Infocamere gegeben.
-
Amt für Geologie: Technische Sachbearbeitende gesucht
Für das Amt für Geologie und Baustoffprüfung in Kardaun sucht die Personalabteilung einen technischen Sachbearbeiter oder eine technische Sachbearbeiterin. Bewerbungen sind bis 28. Oktober möglich.
-
Neues geotechnisches Labor des Landes eröffnet
Der neue Laborkomplex und die Annahmestelle der Meldungen von Tragkonstruktionen in Kardaun wurden gestern (5. Oktober) offiziell ihrer Bestimmung übergeben.